
Hier­arbeiten
Ob erster Job, neuer Job oder berufliche Weiterentwicklung: In Sachsen-Anhalt stehen dir alle Türen offen. Hier erfährst du alles über deine Chancen und Möglichkeiten rund ums Arbeiten in Sachsen-Anhalt. Spannende Events, maßgeschneiderter Support und zahlreiche Networking-Angebote helfen dir dabei, deine Karriere nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Los geht’s!
Du hast das Pendeln satt und möchtest fortan in Sachsen-Anhalt arbeiten? Oder du studierst noch, kannst dir aber gut vorstellen, einfach hierzubleiben? Vielleicht wohnst du auch schon immer hier und willst deine Karriere voranbringen. Wie auch immer deine persönliche Situation aussieht, bei uns kannst du dein Arbeitsleben so gestalten, wie es am besten zu dir passt.
Informiere dich hier über Jobs, Events, Netzwerke und Unterstützungsangebote – damit du bei uns nicht nur eine Arbeit, sondern deine Berufung findest.
FAQ
Lass dich überzeugen!
An der Zukunft arbeiten und dabei entspannt das Leben genießen: In Sachsen-Anhalt ist das möglich! Im Interview erzählen begeisterte Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter von den Vorzügen ihres Bundeslandes und warum es der perfekte Ort ist, um sich beruflich zu verwirklichen. Zudem geben sie dir wertvolle Tipps, die dir dabei helfen, deine Karriere in Sachsen-Anhalt zu starten.
Sechs Richtige für deine Karriere
Ob zwangloser Austausch mit Gleichgesinnten oder gezieltes Networking – in Sachsen-Anhalt findest du viele Möglichkeiten, deiner Karriere einen ordentlichen Boost an Vitamin B zu verpassen. Erfahre hier mehr über unsere Angebote und lass' dir nicht die Chance entgehen, andere kluge Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft kennenzulernen.
Dein Netzwerk erweitern
Ob frisch zugezogen, gerade zurückgekehrt oder nie weggewesen – mit neuen Kontakten und durch den Austausch mit Gleichgesinnten bringst du Schwung in dein Berufsleben. In vielen Orten Sachsen-Anhalts findest du neben Coworking-Spaces auch Netzwerke, die dir beim Ankommen, Durchstarten und Hierbleiben helfen. Eine Übersicht bietet unter anderem das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt.
Auch Business-Stammtische sind eine Spitzengelegenheit, um dein berufliches Netzwerk auszubauen – zum Beispiel der Entwicklerstammtisch Magdeburg, der in regelmäßigen Abständen stattfindet. Frage am besten in deinem Unternehmen nach, welche spannenden Stammtische es für deine Branche auch bei dir vor Ort gibt.
Mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen
Die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle/Dessau sowie deren Regionalbüros bieten regelmäßig Veranstaltungen in Präsenz oder online zu vielen spannenden Themen an. Hier lernst du nicht nur etwas dazu, sondern kannst dich auch mit den Teilnehmenden sowie Expertinnen und Experten austauschen. Nutze diese Chance und erfahre aus erster Hand mehr über die Chancen und Perspektiven deiner Region sowie deiner Branche.
Du bist in der Digitalwirtschaft unterwegs? Dann schau unbedingt bei einem der regelmäßig stattfindenden Meet-ups von Magdeburg Digital vorbei. Das Netzwerk aus sachsen-anhaltischen Organisationen und Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Region Magdeburg, sondern ganz Sachsen-Anhalt digital voranzubringen.
Eine Landpartie der anderen Art ausprobieren
Nur in der Stadt kann man kreativ und innovativ arbeiten? Mitnichten! Im ländlichen Raum, umgeben von Stille und Natur, sprudeln die Ideen womöglich sogar noch besser: Ob stillgelegter Bahnhof oder ehemaliges Kloster, ob altes Gutshaus oder umfunktionierte Schule – zahlreiche Projekte in allen Regionen Sachsen-Anhalts zeigen, wie Arbeits- und Begegnungsorte der Zukunft aussehen können. Von der Altmark bis an die Unstrut, vom Harz bis in den Fläming zeigen visionäre Köpfe, wie Wohnen und Arbeiten künftig aussehen können – zum Beispiel im Tech-Hub EVA im ländlichen Mosigkau bei Dessau-Roßlau.
Du siehst: An den Kreativorten im Grünen findest du einzigartige Arbeitsplätze sowie Menschen, die an die Chancen des Umbruchs und Kraft der Kreativität glauben. Du möchtest Teil des Wandels werden? Dann wende dich am besten direkt in an die Initiative.
Finde deine persönliche Karriere-Formel
Wissensschub gefällig? Mit Hilfe der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt bringst du dein Wissen mühelos aufs nächste Level. In allen Regionen unseres Landes unterstützen dich kompetente Ansprechpersonen darin, genau die Weiterbildung oder Förderung für dich zu finden, die zu deinen Zielen passt. Auch die Regionalberaterinnen und Regionalberater der Landesinitiative Fachkraft im Fokus helfen dir dabei, deine perfekte Weiterbildung anzuschieben. Ganz nebenbei baust du damit nicht nur deine Kompetenzen, sondern auch dein Branchennetzwerk aus. Fachwissen und Vitamin B – so lautet die Formel für deine nächste Karrierestufe.
Bereit für ein Comeback? Komm zum Pendler- und Rückkehrertag!
Beim jährlichen Pendler- und Rückkehrertag hast du nicht nur die Gelegenheit, Menschen kennenzulernen, die wie du über einen Umzug nach Sachsen-Anhalt nachdenken. Du kannst dich vor allem mit zahlreichen regionalen Unternehmen vernetzen und deine Karrierechancen in Sachsen-Anhalt erkunden. Außerdem beraten dich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen zu allem, was du brauchst, um bei uns anzukommen oder zu uns zurückzukehren. Die eintägige Messe findet an mehreren Orten in Sachsen-Anhalt statt – auch in deiner Nähe.
Ankommen? Hierbleiben!
Die regelmäßig stattfindenden Events der Initiative hierbleiben bringen zusammen, was zusammengehört: Junge Talente, qualifizierte Fachkräfte und jede Menge Spitzenjobs. In lockerer Atmosphäre lernst du in den verschiedenen Veranstaltungsformaten nicht nur Top-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt kennen, sondern hast auch die Chance zum gemeinsamen Austausch und entspannten Netzwerken.