Ausbildung­2026­{Kraftfahrzeugmechatroniker/in­-Personenkraftwagentechnik}

Autohaus Kubitza GmbH
39606 Osterburg (Altmark) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kubitza GmbH in Osterburg bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in in der Personenkraftwagentechnik an. In dieser Ausbildung lernen Sie, mechanische und elektronische Systeme von Fahrzeugen instand zu halten, Diagnosen durchzuführen und Reparaturen vorzunehmen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss sowie Interesse und Zuverlässigkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Praktikum, um das Unternehmen besser kennenzulernen und bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme von Autos instand halten
  • Mit elektronischen und computergestützten Mess- und Diagnosegeräten Antriebsaggregate testen und analysieren
  • Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme testen und analysieren
  • Defekte Bauteile austauschen
  • Antriebskomponenten reparieren
  • Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten wechseln
  • Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
  • Probefahrten durchführen
  • Abgasmessungen durchführen
  • Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen einbauen
  • Im Bereich Elektromobilität tätig werden

Anforderungen

  • Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung mechanischer Systeme von Personenkraftwagen
  • Kenntnisse in der Fehlersuche und Diagnose mit elektronischen und computergestützten Messgeräten
  • Erfahrung im Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Systemen in Fahrzeugen
  • Fähigkeit, defekte Bauteile zu identifizieren und auszutauschen
  • Kenntnisse über Abgasmessungen und Einhaltung von Straßenverkehrsvorschriften
  • Erfahrung im Einbau von Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräten
  • Interesse an Elektromobilität und entsprechenden Technologien
  • Hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit im beruflichen Umfeld
  • Gute kommunikative Fähigkeiten für den Kundenkontakt
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten

Benefits

  • Praktikumsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Jana Spöttle

Tel: 0393781700

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de