Migrationskoordination

Altmarkkreis Salzwedel
29410 Salzwedel
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Migrationskoordination in Vollzeit bis zum 31.12.2026. Zu den Aufgaben gehören die Steuerung von Integrationsangeboten, die Pflege von Netzwerken und die Mitwirkung an Integrationsmaßnahmen. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in sozialen Arbeitsfeldern. Bieten Sie Ihre Expertise an und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Bewerbungen sind bis zum 08.12.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Steuerung der Integrationsangebote vor Ort
  • Erfassung, Koordinierung und Steuerung der Erstbetreuungs- und Integrationsangebote vor Ort
  • Förderung und Koordinierung des ehrenamtlichen Engagements im Zusammenhang mit Integrationslotsen
  • Pflege und Weiterentwicklung des lokalen Netzwerkes für Integration
  • Mitwirkung an Integrationsmaßnahmen anderer Organisationseinheiten der Kommune
  • Beratung, Organisation, Begleitung und Bewertung von Projekten externer Träger
  • Erarbeitung, Betreuung und Abrechnung von Fördermittelanträgen
  • Weiterentwicklung, Aktualisierung und Umsetzung eines Integrationskonzeptes des Landkreises
  • Zentrale Ansprechperson der Kommune in Fragen der Aufnahme und Integration
  • Mitwirkung in themenverwandten Arbeitskreisen, Netzwerken und Programmen

Anforderungen

  • Abschluss in Sozialwissenschaften, Soziologie oder Sozialpädagogik mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in sozialen Arbeitsbereichen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen zur Unterstützung der täglichen Verwaltungsaufgaben
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Akteuren und Institutionen zu interagieren
  • Hervorragende Organisationsgabe zur Koordinierung von Integrationsangeboten und Veranstaltungen
  • Teamfähigkeit, um gemeinsam mit Kollegen an Integrationsprojekten zu arbeiten und Synergien zu nutzen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, um den Anforderungen eines dynamischen Arbeitsumfelds gerecht zu werden
  • Verhandlungsgeschick zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit externen Partnern und Stakeholdern
  • Fähigkeit zur Konfliktlösung und zum Umgang mit sensiblen Themen im Bereich Migration und Integration
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung von Integrationsprojekten und Veranstaltungen
  • Kenntnisse in der Erarbeitung und Abrechnung von Fördermittelanträgen im sozialen Bereich

Benefits

  • Befristeter Arbeitsplatz
  • TVöD Eingruppierung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Michaela Schneider

Tel: 039018403201

Email: info@altmarkkreis-salzwedel.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de