Oberarzt­für­die­Orthopädie/Unfallchirurgie­(m/w/d)­Rehaklinik­{Facharzt/-ärztin-Orthopädie­und­Unfallchirurgie}

FFD e.V. - Fachkräfte für Deutschland e.V
31785 Hameln Niedersachsen, 35390 Gießen Hessen, 06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt, 31139 Hildesheim Niedersachsen, 38640 Goslar Niedersachsen, 59075 Hamm Nordrhein-Westfalen, 30175 Hannover Niedersachsen, 02828 Görlitz Sachsen, 17491 Greifswald Mec
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Oberarzt für Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d) gesucht! Werden Sie Teil eines Reha-Zentrums, das auf individuelle Patientenversorgung setzt. Sie koordinieren Diagnostik und Therapie, leiten Team-Besprechungen und gestalten Rehabilitationspläne. Wenn Sie als Facharzt/-ärztin mit Erfahrung in der Reha sowie Führungsstärke und Teamgeist überzeugen, erwarten Sie ein langfristiges Arbeitsverhältnis, ein attraktives Gehalt und ein familiäres Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitation aktiv mit!

Aufgaben

  • Diagnostik, Therapieplanung und Gestaltung koordinieren und überwachen
  • Indikationsspezifische fachärztliche Untersuchungen durchführen
  • Facharztvisiten durchführen
  • Sozialmedizinische Beurteilungen vornehmen
  • Reha-Team-Besprechungen leiten
  • Rehabilitationspläne und -ziele mit RehabilitandInnen und dem multiprofessionellen Reha-Team abstimmen
  • Befunde, Behandlungsverläufe und sozialmedizinische Daten dokumentieren
  • Entlassungsberichte erstellen

Anforderungen

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit spezifischen Zusatzbezeichnungen wie Manuelle Medizin oder Schmerztherapie
  • Erfahrung in der Rehabilitation, insbesondere in der Planung und Durchführung von Reha-Maßnahmen
  • Empathische Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und betriebswirtschaftlichem Denken
  • Interesse und Erfahrung in der Ausbildung von Kollegen sowie der Leitung von interdisziplinären Teams
  • Fähigkeit zur Erstellung und Dokumentation von Behandlungsverläufen und Entlassungsberichten
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Lehrtätigkeit im Gesundheitswesen
  • Bereitschaft zur Entwicklung innovativer Reha-Strukturen und -inhalte
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Patienten
  • Vertrautheit mit sozialmedizinischen Beurteilungen und fachärztlichen Untersuchungen
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen

Benefits

  • Langfristiges Arbeitsverhältnis
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Attraktives Gehalt
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familiäres Team
  • Transparente Unternehmens- und Führungskultur

Kontakt

Frau Tanja Schneider

Tel: 063312869888

Email: info@ffd-deutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de