Ärztin/­Arzt­im­Kinder-und­Jugendgesundheitsdienst­(m/w/d)

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztin/einen Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle. Die Position bietet eine attraktive Vergütung nach TVöD/ VKA und eine Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Team. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Einschulungsuntersuchungen, Impfberatungen und die Begutachtung von Kindern. Bewerber sollten eine Approbation als Arzt sowie relevante klinische Erfahrung mitbringen und ein hohes Engagement sowie Teamfähigkeit mitbringen.

Aufgaben

  • Einschulungsuntersuchungen mit Feststellung des Entwicklungsstandes der Einschüler durchführen
  • Untersuchungen von Kindern in Kindertagesstätten durchführen und Erzieherinnen sowie Eltern beraten
  • Körperliche Untersuchungen und Beratung der Schüler in 3. und 6. Klassen durchführen
  • Quereinsteiger mit Migrationshintergrund vor der Aufnahme in Kita oder Schule begutachten
  • Impfberatungen, Impfungen und Impfaktionen durchführen
  • Masernschutzgesetz umsetzen
  • Projekttätigkeit im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst durchführen
  • Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz durchführen
  • Amts- und vertrauensärztliche Begutachtungen von Kindern durchführen
  • Amtsärztliche Sprechstunde mit Impf- und Reiseberatung absichern

Anforderungen

  • Approbation als Arzt mit umfassender klinischer Erfahrung in der Patientenversorgung, insbesondere mit Kindern
  • Facharztanerkennung in Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Psychiatrie
  • Interesse an Sozialpädiatrie und den vielfältigen Aufgaben im öffentlichen Gesundheitswesen
  • Verantwortungsbereitschaft, hohe Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Arbeitsweise
  • Kompetentes Auftreten, hohes Engagement sowie Flexibilität in der Arbeit
  • Bürgerfreundliches Handeln und hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware, insbesondere MS Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gemäß europäischem Referenzrahmen für Sprachen
  • Führerschein der Klasse B für dienstliche Fahrten erforderlich
  • Nachweis über Masernimpfschutz gemäß § 20 Absatz 8 IfSG

Benefits

  • Altersvorsorge
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gutes Arbeitsklima
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vollzeit- oder Teilzeitanstellung

Kontakt

Tel: 004934918062500

Email: personalamt@landkreis-wittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de