Elektroniker:in­als­Praxistrainer:in­Oberleitungsanlagen­{Elektroniker/in­-Gebäude-und­Infrastruktursysteme}
Über diesen Job
Werde Teil der Deutschen Bahn AG als Elektroniker:in als Praxistrainer:in für Oberleitungsanlagen in Halle (Saale). In dieser Vollzeitstelle bist du verantwortlich für die praxisnahe Ausbildung und Weiterbildung von Lernenden im Bereich der Oberleitungsanlagen. Mit deiner abgeschlossenen Berufsausbildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung trägst du zur Förderung und Motivation der Lernenden bei. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, Freifahrten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Aufgaben
- Qualitative und praxisnahe Aus- und Weiterbildung im Bereich der Oberleitungsanlagen sicherstellen
- Durchführung der Unterweisung Steigen und Retten aus Höhen und Tiefen
- Theoriewissen und praktische Fertigkeiten gemäß den entsprechenden Vorgaben vermitteln
- Erforderliche Unterlagen entwickeln und kontinuierlich auf dem aktuellen Stand halten
- Lernende fachgerecht anleiten bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, UVV und Arbeitsorganisation
- Methodische Lernbegleitung der Lernenden gewährleisten
- Förderung und Motivation der Lernenden übernehmen
- Anwendung von methodischen, didaktischen und pädagogischen Standards für Bildungsmaßnahmen sicherstellen
- Mitwirkung bei Projekten von Lernkonzepten und digitalen Lernangeboten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Oberleitungsmonteur:in, Elektriker:in oder Elektroniker:in sowie vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Erfahrung in der Ausbildung oder Erwachsenenbildung, idealerweise mit einer Qualifikation nach AEVO oder Bereitschaft zum Erwerb.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Errichtung und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise sind notwendig.
- Fähigkeit zur methodischen und didaktischen Vermittlung von Lerninhalten sowie praxisnaher Ausbildung.
- Souveränes Auftreten und kundenorientierte Kommunikation, auch in Konfliktsituationen, sind wichtig.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachlevel C1 erforderlich.
- Starke Motivationsfähigkeit und Verantwortung gegenüber Lernenden in der Rolle als Trainer:in.
- Schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Entwicklung von Lernkonzepten und digitalen Lernangeboten ist wünschenswert.
Benefits
- 16 Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Mitarbeiterrabatte
- Marktübliches Gehaltspaket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Langfristige Perspektive
- Entwicklungs- und Aufstiegschancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de