HSW-Regionalbeauftragte:r(m,w,d)
Über diesen Job
Werden Sie HSW-Regionalbeauftragte:r (m,w,d) bei STRABAG und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit! In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Lösung komplexer Herausforderungen, die Repräsentation des Unternehmens und die Führung von Mitarbeiter:innen zuständig. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Bringen Sie Ihre Expertise ein und tragen Sie zur Umsetzung innovativer Projekte bei einem der führenden Bautechnologiekonzerne Europas bei!
Aufgaben
- Strukturiert Lösungen für bekannte Herausforderungen im Fachgebiet finden
- Auftragsklärung und Vermittlung des eigenen Wissens an interne Kund:innen
- Interne und externe Repräsentation der STRABAG für das Fachgebiet
- Fachliche Interessen gegenüber relevanten Stakeholder:innen vertreten und überzeugen
- Ziele aus den übergeordneten Konzernzielen ableiten und umsetzen
- Mittelfristige Planung und Zuweisung von Projekten und Aufgaben
- Kontinuierliche Überprüfung und Verfolgung der Zielerreichung
- Strukturen für die Zusammenarbeit schaffen und Prioritäten steuern
- Internes und externes Netzwerk aufbauen und pflegen
- Mitarbeiter:innenentwicklung fördern und regelmäßiges Feedback geben
- Potenzialträger:innen identifizieren
- Situative Führung von Mitarbeiter:innen und Schaffung von Rollenklarheit
- Unternehmerisches Denken und Handeln im eigenen Wirkungsbereich
- Organisationsverträgliche Personalentscheidungen treffen
- Führung und aktive Mitarbeit in strategischen Konzernprojekten
- Fachliche und disziplinäre Führung von HSW-Beauftragten
- Leitung und Durchführung von komplexen Projekten
- Koordination der Betreuung von personalintensiven Regionen mit Großprojekten
Anforderungen
- Vertiefte Fachkompetenz im Bereich HSW, sowohl national als auch international, mit umfassendem Expertenwissen und Erfahrung.
- Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft nach § 6 ASiG, um Sicherheitsstandards im Bauwesen zu gewährleisten.
- Mindestens 5-10 Jahre Berufserfahrung im HSW-Bereich oder vergleichbare externe Erfahrung in relevanten Projekten.
- Fähigkeit zur situativen Führung von Mitarbeiter:innen, um klare Rollen und Verantwortlichkeiten zu schaffen.
- Erfahrung in der Leitung und Durchführung von komplexen und fachlich anspruchsvollen Projekten im Bauwesen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Repräsentation des Unternehmens gegenüber internen und externen Stakeholder:innen.
- Unternehmerisches Denken und Handeln, um strategische Ziele erfolgreich umzusetzen und Projekte effizient zu steuern.
- Fähigkeit zur Förderung der Mitarbeiter:innenentwicklung durch regelmäßiges Feedback und Identifizierung von Talenten.
- Aufbau und Pflege eines internen und externen Netzwerks zur Förderung der Zusammenarbeit über Regionen hinweg.
- Kompetenz in der Koordination von personalintensiven Regionen mit Großprojekten und sensiblen Auftraggebern.
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Flexibele Arbeitszeiten
- Regelmäßige Schulungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company-Bike
- Mitarbeiterrabatte
- Entwicklungsperspektiven
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de