Ausbildung­2026­{Kraftfahrzeugmechatroniker/in­-Personenkraftwagentechnik}

Autoservice Schulz GmbH
39638 Gardelegen Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Kundenservice
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Autoservice Schulz GmbH in Gardelegen sucht für das Jahr 2026 Auszubildende zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik. In dieser spannenden Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, lernen Sie die Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen sowie den Umgang mit modernen Diagnosegeräten. Ein Realschulabschluss und ein PKW-Führerschein sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Automobilbranche!

Aufgaben

  • Mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme von Autos instand halten
  • Elektronische und computergestützte Mess- und Diagnosegeräte zur Analyse von Antriebsaggregaten, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsystemen einsetzen
  • Teile schmieren und defekte Bauteile austauschen
  • Antriebskomponenten reparieren
  • Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten wechseln
  • Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften kontrollieren
  • Probefahrten durchführen
  • Abgasmessungen durchführen
  • Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen einbauen
  • Im Bereich Elektromobilität tätig werden

Anforderungen

  • Kenntnisse in mechanischen, elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen von Fahrzeugen
  • Erfahrung im Einsatz elektronischer und computergestützter Diagnosegeräte
  • Fähigkeit zur Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Antriebskomponenten
  • Verständnis der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards
  • Kompetenz in der Durchführung von Abgasmessungen und Probefahrten
  • Grundkenntnisse in der Elektromobilität und deren Systemen
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Praktisches Geschick und handwerkliches Talent
  • Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Problemlösung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in neuen Technologien

Benefits

  • Ausbildung

Kontakt

Tel: 00493907778241

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de