Pflegemanager­Jurist­(m/w/d)als­Landesreferent­(m/w/d)

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsplätze Health & Wellness Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Verstärken Sie unser Team als Pflegemanager / Jurist (m/w/d) als Landesreferent in Magdeburg! In dieser Rolle bringen Sie Ihre Expertise in der Pflege ein und unterstützen unsere Mitglieder bei der Umsetzung von Gesetzesanforderungen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns und bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Lösungen zu themenspezifischen Fragestellungen vorbereiten
  • Mitglieder in Sachsen-Anhalt telefonisch bei der Umsetzung von Gesetzesanforderungen beraten
  • Mit Arbeitshilfen zu Pflegethemen, sowie zur Kranken- und zur Pflegeversicherung ausstatten
  • Ziele der Einrichtungsträger gegenüber Behörden und Kostenträgern vertreten
  • Kalkulationen und Berechnungen in allen kostenrelevanten Themen der Pflege durchführen
  • Mitgliedsunternehmen im ambulanten Bereich und/oder in der Eingliederungshilfe beraten und informieren

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbaren Bereichen ist erforderlich.
  • Fundiertes Wissen im Sozialrecht, insbesondere in Bezug auf SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII ist notwendig.
  • Erfahrungen in der Verbandsarbeit, idealerweise in der Pflege- oder Sozialbranche, sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere in Excel und Tabellenkalkulationen, ist wichtig.
  • Hohe Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich für die Zusammenarbeit.
  • Motivation und Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten, sind erforderlich.
  • Fähigkeit zur Vorbereitung von Lösungen zu spezifischen Fragestellungen im Pflegebereich ist wichtig.
  • Erfahrung in der telefonischen Beratung und Unterstützung von Mitgliedsunternehmen ist vorteilhaft.
  • Fähigkeit zur Vertretung der Interessen von Einrichtungsträgern gegenüber Behörden und Kostenträgern ist erforderlich.
  • Kompetenz in der Durchführung von Kalkulationen und Berechnungen in kostenrelevanten Themen der Pflege.

Benefits

  • Weiterbildungsprogramme
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobiles Arbeiten
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne technische Ausstattung
  • Sonderurlaubstage

Kontakt

Frau Lisa Ahrens

Tel: 03030878860

Email: bund@bpa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de