Ausbildung­Mechatroniker:in­in­der­Werkstatt­2026­{Mechatroniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Mechatroniker:in bei der Deutschen Bahn AG! Zum 31.08.2026 bieten wir dir eine 3,5-jährige Ausbildung in der Werkstatt Magdeburg. Du lernst, wie man Züge wartet und repariert, während du deine Technik- und Teamfähigkeit einbringst. Profitiere von einer Übernahmegarantie, attraktiven Ausbildungsbedingungen und der Unterstützung für deinen Umzug. Werde Teil eines vielfältigen Teams und entdecke spannende Events in der DB Youngster Community!
Aufgaben
- Grundlagen von Mechanik und Elektronik lernen
- Wartungsarbeiten an Zügen des Personennahverkehrs durchführen
- Reparaturen an Zügen des Personennahverkehrs durchführen
- Moderne Mess- und Prüfgeräte einsetzen, um Fehler zu finden
- Elektrische, elektronische und mechanische Systeme prüfen
Anforderungen
- Du hast fundierte Kenntnisse in Mechanik und Elektronik, die für die Wartung und Reparatur von Zügen erforderlich sind.
- Du bist vertraut mit dem Einsatz moderner Mess- und Prüfgeräte zur Fehlerdiagnose in elektrischen und mechanischen Systemen.
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, die für technische Berechnungen und Analysen notwendig sind.
- Du hast die Fähigkeit zur Teamarbeit und bringst eine positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit anderen mit.
- Du kannst präzise und zuverlässig arbeiten, was für die Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen unerlässlich ist.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau, um technische Anweisungen und Sicherheitsvorschriften zu verstehen.
- Du hast ein großes Interesse an Technik und den Betrieb von Eisenbahnsystemen, was deine Motivation steigert.
- Du bist bereit, körperlich zu arbeiten und an praktischen Aufgaben in der Werkstatt aktiv teilzunehmen.
Benefits
- Mobiles Endgerät
- 16 Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Mietkostenzuschuss
- Übernahmegarantie
- DB Youngster Community
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de