Ausbildung­Konstruktionsmechaniker/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) in Blankenburg (Harz)! In einem zukunftssicheren Unternehmen erwartet dich eine spannende duale Ausbildung über 3,5 Jahre mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem strukturierten Ausbildungsprogramm. Profitier von einem kooperativen Team, hochwertiger Arbeitsausstattung und einer Zulage von 60 € für Fachklassenbesuche. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Umweltschutz großschreibt!
Aufgaben
- Arbeitspapiere und Zeichnungen lesen und verstehen
- Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach Zeichnung herstellen
- Wartung und Instandhaltung der Metallbaukonstruktionen durchführen
- Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten ausführen
- Bauteile und Baugruppen montieren
Anforderungen
- Du besitzt Kenntnisse im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und Arbeitspapieren für den Metallbau.
- Du hast Erfahrung in der Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach spezifischen Vorgaben.
- Du bist vertraut mit Schweiß- und Brennschneidetechniken zur Bearbeitung von Metall.
- Du hast Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Metallbaukonstruktionen, um deren Langlebigkeit sicherzustellen.
- Du arbeitest selbstständig und zielorientiert und bringst Flexibilität und Mobilität mit.
- Du bist teamfähig, zeigst Eigeninitiative und bist zuverlässig in der Ausführung deiner Aufgaben.
- Du hast ein Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie sowie Abenteuerlust bei Outdoor-Aktivitäten.
Benefits
- 60 € Fachklassen-Zulage
- Strukturiertes Ausbildungsprogramm
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Übernahme nach Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung
- Gut ausgestatteter Ausbildungsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übernahme der Fahrtkosten
- Übernahme der Wohnheimkosten
- 30 Tage Urlaub
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de