Ausbildung­zum­Industriemechaniker­(m/w/d)­Fachrichtung­Instandhaltung­2026­{Industriemechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung bei der ZGG Zeitzer Guss GmbH in Zeitz! Ab dem 17.08.2026 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung über 3,5 Jahre mit spannenden Aufgaben wie dem Einrichten von Produktionsanlagen und der Überwachung von Fertigungsprozessen. Du profitierst von einer individuellen Betreuung, attraktiven Vergütungen und hervorragenden Übernahmechancen nach deinem Abschluss. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 125 Jahren Tradition!
Aufgaben
- Produktionsanlagen einrichten und umbauen
- Störungen in Produktionsanlagen beheben
- Fertigungsprozesse überwachen und optimieren
- Drehen, Schleifen, Fräsen und verschiedene Fügetechniken beherrschen und anwenden
- Gesamten Produktionsablauf in der gießtechnischen Fertigung überwachen
Anforderungen
- Du hast handwerkliches Geschick und beherrschst verschiedene Fügetechniken wie Schweißen und Löten für die Instandhaltung von Maschinen.
- Du bist in der Lage, Produktionsanlagen einzurichten und umzubauen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
- Du hast Kenntnisse in der Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen, um die Effizienz zu steigern.
- Du hast Erfahrung im Drehen, Schleifen und Fräsen, um präzise Bauteile herzustellen und zu bearbeiten.
- Du bist teamfähig und arbeitest gut mit anderen zusammen, um die gemeinsamen Ziele in der Produktion zu erreichen.
- Du verfügst über Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
- Du hast einen guten Realschulabschluss und ein solides Fundament in Mathematik, Physik und Chemie.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Beruf des Industriemechanikers und bist motiviert, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
- Du bist gesundheitlich geeignet für die körperlichen Anforderungen des Berufs und kannst auch unter Druck arbeiten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Praxisnahe Ausbildung
- Individuelle Betreuung
- Prämiensystem
- Unterstützung bei schulischen Problemen
- Berufsschulbücher gestellt
- Internatskostenübernahme
- Arbeitskleidung gestellt
- Sehr gute Übernahmechancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de