Ausbildung­zum/zur­Mechatroniker/in­(m/w/d)

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil von SimonsVoss Technologies GmbH und starte deine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) am 1. August 2026 in Osterfeld! Du baust komplexe mechatronische Systeme und kannst dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Profitiere von einer fundierten Ausbildung, überdurchschnittlicher Vergütung und attraktiven Benefits wie Essenszuschuss und flexible Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft mit uns!

Aufgaben

  • Bauteile zu Systemen und Anlagen montieren
  • Komplexe mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen aufbauen
  • Anlagen programmieren, Software installieren und fertige Anlagen in Betrieb nehmen
  • Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung an mechatronischen Systemen betreiben

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Technik und Informatik sind erforderlich, um komplexe mechatronische Systeme zu verstehen und zu entwickeln.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind notwendig, um Bauteile präzise zu montieren und Systeme aufzubauen.
  • Fähigkeit zur Programmierung von Anlagen sowie Installation und Inbetriebnahme von Software sind von großer Bedeutung.
  • Erfahrung in Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung an mechatronischen Systemen ist wünschenswert.
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig, um effektiv in einem innovativen Technologieumfeld zu arbeiten.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Essenszuschuss
  • Fitness-Zuschuss
  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Getränke
  • Karriereperspektiven

Kontakt

Frau Sigrun Weise

Tel: 0049344226286921

Email: career-simonsvoss@allegion.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de