Ausbildung­zum­Industriemechaniker­(m/w/d)­2026­{Industriemechaniker/in}

ante-Gruppe
06536 Südharz Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere ab dem 01.08.2026 mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei ante-holz GmbH & Co. KG im Südharz! Du hast handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und eine Leidenschaft für Maschinen? In Deiner Ausbildung überwachst Du Fertigungsprozesse, führst Reparaturen durch und optimierst Abläufe. Profitiere von individueller Betreuung, einem maßgeschneiderten Ausbildungsplan und der Aussicht auf 100%ige Übernahme nach erfolgreichem Abschluss! Bewerbe Dich jetzt mit einem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.

Aufgaben

  • Fertigungsprozesse überwachen und optimieren
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen
  • Störungsursachen analysieren und Fehler beseitigen
  • Ersatzteile beschaffen oder anfertigen
  • Reibungslosen Produktionsprozess sicherstellen

Anforderungen

  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen.
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen zur Analyse und Konstruktion von technischen Systemen ist erforderlich.
  • Du hast ein starkes Interesse an Mathematik, Technik und Physik, um komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen.
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise sind notwendig, um hohe Qualitätsstandards in der Produktion sicherzustellen.
  • Fähigkeit zur Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Effizienzsteigerung in der Produktion.
  • Kenntnisse in der Fehlersuche und Störungsanalyse zur schnellen Behebung technischer Probleme sind wichtig.
  • Erfahrung im Umgang mit Ersatzteilen sowie deren Beschaffung oder Herstellung ist von Vorteil.
  • Teamfähigkeit und Kommunikation sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Produktionsumfeld.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und Technologien sind notwendig.
  • Grundlagenkenntnisse in der Maschinen- und Anlagentechnik sind von Vorteil für die Ausbildung.

Benefits

  • Persönliche Betreuung
  • Einführungstage
  • Individueller Ausbildungsplan
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • 100%ige Übernahme
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Sarah Bonacker

Tel: 0346537270239

Email: sarah.bonacker@ante-holz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de