Ausbildung­Kaufleute­im­Gesundheitswesen­-Fachzentrum­Pflege­(m/w/d)­in­Magdeburg
Über diesen Job
Starte deine Karriere bei der DAK-Gesundheit mit einer fundierten dualen Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt! Wenn du Menschen in herausfordernden Situationen helfen und tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen möchtest, erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven. Du wirst Experte für Leistungsrecht und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung. Bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und spannenden Seminaren – bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Experte für das vielseitige Leistungsrecht werden
- Leistungsanträge prüfen
- Individuelle Fälle analysieren
- Versicherte mit fundierter Beratung unterstützen
- Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen gewinnen
- Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen empathisch und lösungsorientiert unterstützen
- Praktische Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums bei Kooperationspartnern sammeln
- Kompetente Ansprechperson für Versicherte im Leistungsbereich sein
Anforderungen
- Empathie und Lösungsorientierung zur Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem und Leistungsrecht
- Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke in der Beratung von Versicherten
- Interesse an medizinischen und kaufmännischen Themen
- Teamgeist und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Analytische Fähigkeiten zur Prüfung von Leistungsanträgen und individuellen Fällen
Benefits
- Faire Ausbildungsvergütung
- Digitale Arbeitsmittel
- Sportangebote
- Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
- Arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Spannende Seminare
- Mitarbeiterangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de