Sozialpädagog(e/in)­für­eine­Erziehungsfachstelle­im­Burgenlandkreis­(west)­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Kurs-Wechsel e.V. sucht engagierte Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Erzieher für die Arbeit in einer Erziehungsfachstelle im Burgenlandkreis. In einem familiären Umfeld bieten wir die Möglichkeit, ein Kind in Ihrem eigenen Zuhause aufzunehmen und langfristig zu betreuen. Sie profitieren von flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfassender fachlicher Unterstützung. Wenn Sie bereit sind, einem Kind eine bessere Zukunft zu ermöglichen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Ein Kind in den eigenen Haushalt aufnehmen und betreuen
- Mithilfe bei der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen
- Engagierte Zusammenarbeit mit der aufnehmenden Familie und deren sozialem Umfeld
- Teilnahme an Teamberatungen und Supervisionen
- Fachliche Begleitung durch die pädagogische Leitung in Krisensituationen
- Integration des Kindes in die eigene Familie und das soziale Umfeld
- Übernahme und Verwaltung kindbezogener Sachkosten innerhalb der Budgets
- Abstimmung der eigenen Erziehungsmodelle auf die Bedürfnisse der Familie
- Nutzung von Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter ist erforderlich.
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ist von Vorteil für die Position.
- Fähigkeit zur selbstorganisierten und selbststrukturierten Arbeitsweise ist wichtig.
- Empathie und Kreativität sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern.
- Ressourcenorientiertes Denken und Reflektionsvermögen sind notwendig.
- Bereitschaft, ein Kind in das eigene Zuhause und soziale Umfeld zu integrieren.
- Fachliche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sind erforderlich.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Teamberatungen sind wichtig.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich, um Arbeit und Familie zu vereinbaren.
- Engagement und Herzblut für die Arbeit mit Kindern sind unabdingbar.
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildung
- Supervision
- Teamberatung
- Fachliche Begleitung
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Kindbezogene Sachkostenübernahme
- Leistungsgerechte Vergütung
- Einzelkindbelegung
- Unterstützung durch Teamleiter
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de