Fleischfachverkäufer/in,­Fachkraft­für­Lebensmitteltechnik,­Fleischer/in­und­Kauffrau/Kaufmann­für­Büromanagement

Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Reinsdorfer Fleisch- und Wurstwarenmanufaktur GmbH sucht motivierte Azubis für das Ausbildungsjahr 2026/27 in den Bereichen Fleischfachverkäufer/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fleischer/in und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Biete dir eine praxisnahe Ausbildung in einem handwerklich geprägten Unternehmen mit besten Übernahmechancen, einem freundlichen Team und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Wenn du einen Schulabschluss hast und Interesse an praktischer Arbeit mitbringst, dann bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Kundenberatung zu Fleisch- und Wurstwaren durchführen
  • Verkauf von hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren organisieren
  • Präsentation von Fleisch- und Wurstwaren gestalten
  • Moderne Produktionsanlagen steuern und überwachen
  • Qualitätsstandards der produzierten Lebensmittel sicherstellen
  • Zerlegung von Fleisch erlernen
  • Herstellung von Fleischwaren durchführen
  • Veredelung von Fleischprodukten erlernen
  • Verwaltungsaufgaben im Büro übernehmen
  • Kaufmännische Abläufe kennenlernen
  • Sicherstellen, dass im Büro alles reibungslos läuft

Anforderungen

  • Kundenkontakt und Verkaufsberatung im Fleisch- und Wurstwarenbereich
  • Überwachung und Steuerung moderner Produktionsanlagen in der Lebensmitteltechnik
  • Handwerkliche Fähigkeiten im Metzgerhandwerk und der Fleischverarbeitung
  • Organisationstalent und Kenntnisse in kaufmännischen Abläufen
  • Teamgeist und Lernbereitschaft in einem familiengeführten Unternehmen

Benefits

  • praxisnahe Ausbildung
  • freundliches Team
  • Übernahmechancen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Kontakt

Tel: 0349164670

Email: info@reinsdorfer-wurst.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de