Sachbearbeiter*in­(m-w-d)mit­Schwerpunkt­(internationale)­Masterstudiengänge
Über diesen Job
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m-w-d) mit Schwerpunkt (internationale) Masterstudiengänge angeboten. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Betreuung von Studienbewerbern, die Bearbeitung von Zulassungsanträgen sowie die Entwicklung von Informationsformaten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit interkulturellem Schwerpunkt und mehrjährige Berufserfahrung. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L und bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Beratung von deutschen und internationalen Studienbewerbern sowie Studierenden zu weiterführenden Studiengängen und Zulassungsvoraussetzungen
- Überprüfung und Bearbeitung der Anträge auf Zulassung in weiterführende Studiengänge
- Gestaltung von Zulassungsverfahren für Studienbewerber und Durchführung der Immatrikulation
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Informations- und Beratungsformaten zu (internationalen) Masterstudiengängen
- Kooperation mit externen und internen Partnern im Bereich Studienberatung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt interkulturelle Kommunikation oder öffentliche Verwaltung und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Studierendenverwaltung
- Gründliche Kenntnisse über hochschulzulassungsrechtliche Bestimmungen für Masterstudiengänge und internationale Studienbewerber
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Niveau C1, sowie gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Erfahrungen mit Softwareanwendungen der Studierendenverwaltung
- Serviceorientierung und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, insbesondere im interkulturellen Kontext
- Eigeninitiative, Kreativität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Informations- und Beratungsformaten für internationale Masterstudiengänge
- Beratungskompetenz für deutsche und internationale Studienbewerber hinsichtlich Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren
- Kooperationsfähigkeit mit internen und externen Partnern, darunter Fakultäten und internationale Organisationen
- Fähigkeit zur Gestaltung von Zulassungsverfahren und zur Durchführung der Immatrikulation
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Interkulturelle Arbeitsumgebung
- Jahressonderzahlung
- Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Speisenversorgung
- Familiengerechte Zertifizierung
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de