Fachkraft­in­den­Wohn-und­Förderangeboten­für­Menschen­mit­geistiger­Behinderung­(Neinstedt­/­Osterberg­-G)(w/m/d)
Über diesen Job
Fachkraft in den Wohn- und Förderangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung (w/m/d) gesucht! Die Evangelische Stiftung Neinstedt in Thale bietet eine unbefristete Teilzeitstelle (75% VZ) mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, 31 Tagen Urlaub sowie einer attraktiven Vergütung gemäß AVR Diakonie. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung und Förderung von Bewohner*innen, Planung von Freizeitaktivitäten und die Erstellung von Entwicklungsberichten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit geistiger Behinderung!
Aufgaben
- fachliche Assistenz in der Begleitung, Förderung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung
- Gestaltung der Arbeitsabläufe in der Wohngruppe
- Planung und Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung mit und für die Bewohner*innen
- Zuarbeit und Ausfertigung von Entwicklungsberichten und Förderplänen
- Mentorentätigkeit für HEP-Schüler*innen
- Mitgestaltung des diakonischen Lebens und der Konzeptfortschreibung im Team
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Fachschulabschluss in Heilerziehungspflege, Heilpädagogik oder Gesundheits- und Krankenpflege ist erforderlich.
- Eine freundliche und zugewandte Haltung zur Unterstützung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung wird erwartet.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Flexibilität sind notwendig für die tägliche Arbeit.
- Teamorientiertes Handeln und die Fähigkeit zur fachlichen Reflexion sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
- Fahrerlaubnis Klasse B und Fahrpraxis sind erforderlich für die Mobilität und den Transport von Bewohner*innen.
- Erfahrungen in der Begleitung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Erstellung von Entwicklungsberichten und Förderplänen sind wünschenswert.
- Engagement in der Mitgestaltung des diakonischen Lebens und der Konzeptfortschreibung wird erwartet.
- Fähigkeit zur Planung und Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung für Bewohner*innen ist wichtig.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst ist erforderlich.
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Unbefristeter Vertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Interne Fort- und Weiterbildungen
- Externe Fort- und Weiterbildungen
- Kinderzuschlag
- Sonderzahlungen
- Zuschläge
- Gesundheitsmanagement
- Langzeitarbeitszeitkonto
- Berufsunfähigkeitsversicherung Unterstützung
- Attraktive Rabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de