Praktisches­Jahr­in­der­Kardiologie

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum bietet Medizinstudenten die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr als PJler in einem Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu absolvieren. In einer 48-wöchigen Ausbildungszeit sind Sie vollständig in den Klinikalltag integriert und arbeiten unter Anleitung erfahrener Fachärzte. Neben einer Aufwandspauschale von 300 Euro profitieren Sie von kostenloser Mittagsverpflegung, individueller Betreuung durch einen Mentor und umfangreichen Seminarangeboten. Nutzen Sie die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre medizinischen Kenntnisse zu vertiefen!

Aufgaben

  • Anwendung und Vertiefung medizinischer Kenntnisse am Patienten unter Aufsicht
  • Einbeziehung in die Abläufe der Kliniken und Fachabteilungen
  • Durchführung von Diagnostik bei Patienten
  • Teilnahme an operativen Eingriffen
  • Mitwirkung bei medizinischen Interventionen
  • Teilnahme an Lehrvisiten zur praktischen Anwendung von Wissen
  • Teilnahme an Röntgendemonstrationen
  • Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek des Klinikums
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
  • Enger Austausch mit persönlichem Mentor während der Ausbildung
  • Durchführung eines praktischen EKG-Kurses mit Auswertungen
  • Durchführung von Sonographien
  • Durchführung von endoskopischen Untersuchungen
  • Mitwirkung an interdisziplinären Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten, um sie in der Patientenversorgung anzuwenden und zu vertiefen.
  • Erfahrung in der praktischen Anwendung von Diagnostik- und Behandlungsmethoden in der Inneren Medizin und Chirurgie.
  • Fähigkeit zur schnellen und präzisen Analyse von EKG-Daten sowie Durchführung von Sonographie und Endoskopie.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Patienten und im interdisziplinären Team.
  • Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
  • Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von medizinischen Lehrvisiten und Demonstrationen.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Verantwortung im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit.
  • Bereitschaft zur Arbeit in Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften.
  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion über medizinische Praktiken und zur Mitgestaltung von Ausbildungsprozessen.
  • Starkes Interesse an interdisziplinären Veranstaltungen und Zusammenarbeit in Tumor- und Gefäßkonferenzen.

Benefits

  • 300 Euro Aufwandspauschale
  • Kostenlose Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Internetnutzung
  • Kostenfreie Dienstkleidung
  • Umfangreiche Seminarangebote
  • Persönlicher Mentor
  • Strukturierte Weiterbildung
  • Lehrvisiten
  • Fortbildungsteilnahme
  • Nebenverdienstmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de