Sachbearbeitung­Förderung­InVeKoS­(m/w/d)­-landesintern
Über diesen Job
Im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt in Dessau-Roßlau werden mehrere unbefristete Stellen als Sachbearbeitung (m/w/d) für die Förderung InVeKoS angeboten. Bewerber sollten über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen verfügen. Die Position umfasst die Bearbeitung von Förderanträgen und Durchführung von Kontrollen im Rahmen der Agrarförderung. Das Angebot umfasst einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 13.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen zur Förderung flächen- und tierbezogener Agrarfördermaßnahmen
- Durchführung der Verwaltungskontrolle zur Prüfung der Anträge auf Erfüllung der Fördervoraussetzungen
- Vorbereitung der Entscheidung und Zahlungsvorbereitung für Förderanträge
- Durchführung von Verwaltungskontrollen in schwierigen Fällen
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vor-Ort-Kontrollen
- Leitung von Prüfteams für die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen des ländlichen Raums
- Erstellen von Berichten, Analysen und Auswertungen
- Durchführung von Abgleichen im Rahmen der Antragsbearbeitung
- Management von Rückforderungen
- Arbeit mit Antragsbearbeitungssoftware
- Nutzung grafischer Informationssysteme (GIS)
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften oder in der Fachrichtung Landwirtschaft
- Kenntnisse im EU-Beihilferecht, Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie im Verwaltungsrecht
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware, insbesondere MS Office
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens Niveau C1
- Team-, Kommunikationsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit, auch bei Außendiensttätigkeiten
- Erfahrungen in der Anwendung elektronischer Antragsbearbeitungssysteme
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Programmen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Fahren in unwegsamen Gelände
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristete Anstellung
- Moderne Arbeitsplatz
- Intensive Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit Möglichkeiten
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Parkmöglichkeiten
- Fahrradabstellplätze
- Gute Anbindung an ÖPNV
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de