Fachinformatiker­(w/m/d)­(unbefristet­/­Vollzeit/Teilzeit)
Über diesen Job
Das Medizinische Versorgungszentrum Universitätsklinikum Halle gGmbH sucht ab sofort einen Fachinformatiker (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Betreuung der Netzwerkanbindung und die Digitalisierung von Arztpraxen. Zu den Aufgaben gehören der 1st- und 2nd-Level-Support, die Benutzerverwaltung sowie die Administration des Praxisverwaltungssystems x.vianova. Bewerber sollten sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, Windows und Gesundheitsstandards mitbringen. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team erwarten Sie. Bewerbungen bitte per E-Mail an die Kaufmännische Geschäftsführung.
Aufgaben
- Betreuung der Netzwerkanbindung der Standorte
- Mitarbeit bei der Digitalisierung von Arztpraxen/Krankenhaussprechstunden
- Durchführung von 1st- und 2nd-Level-Support
- Benutzer- und Rechteverwaltung
- Aufbau, Anschluss und Einbindung von Clients in das Netzwerk
- Administration des Praxisverwaltungssystems x.vianova und dazugehöriger Telematiklösungen
- Einführung und Verwaltung neuer Softwarelösungen
- Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, externen Partnern und Firmen
Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung von Standsoftware wie Microsoft Office und dem Betriebssystem Windows zur Unterstützung der täglichen Arbeitsabläufe.
- Umfassendes Wissen über Standardschnittstellen im Gesundheitswesen, insbesondere HL7 und xDT, zur effektiven Integration von IT-Systemen.
- Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support, um technische Probleme effizient zu lösen und Benutzer zu unterstützen.
- Fähigkeit zur Benutzer- und Rechteverwaltung in verschiedenen IT-Systemen, um die Sicherheit und den Zugriff zu gewährleisten.
- Kenntnisse in der Administration von Praxisverwaltungssystemen, insbesondere x.vianova, zur Optimierung der Abläufe in Arztpraxen.
- Kompetenz im Aufbau und der Integration von Clients, wie Computern und Druckern, in bestehende Netzwerke.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in medizinischen Einrichtungen.
- Mobilitätsbereitschaft und Teamfähigkeit, um die Zusammenarbeit mit externen Partnern und IT-Dienstleistern zu fördern.
- Kenntnisse über Prozesse in Arztpraxen, um IT-Lösungen effektiv auf die Bedürfnisse im Gesundheitswesen abzustimmen.
Benefits
- Geregelte Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Engagiertes Team
- Corporate Benefits
- Jobticketzuschuss
- Dienstradleasingzuschuss
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de