Ausbildung:­Duales­Studium­Soziale­Arbeit,­Management­Coaching­DRK-KreisverbandMerseburg-Querfurte.V.

Weiterbildung Firmenwagen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Sozialer Arbeit, Management & Coaching beim DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V. ab dem 01.04.2026! Unterstütze Menschen mit Behinderungen im ambulant betreuten Wohnen und bringe deine Leidenschaft für soziale Arbeit ein. Voraussetzungen sind ein Fachabitur und ein Führerschein, um Klienten vor Ort zu betreuen. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung, die echte Veränderung bewirken kann!

Aufgaben

  • Menschen mit Behinderung im Ambulant betreuten Wohnen unterstützen
  • Besuche der Klienten vor Ort im Raum Merseburg/Saalekreis durchführen
  • Klienten bei der Tagesstruktur unterstützen
  • Organisation des eigenen Haushaltes der Klienten helfen
  • Außerhäusliche Bereiche für Klienten erschließen, z.B. Freizeitgestaltung
  • Mögliche Tätigkeiten in weiteren Einsatzgebieten durchführen, z.B. in der Tagesförderung oder bei Klienten mit besonderen sozialen Schwierigkeiten

Anforderungen

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen
  • Fähigkeit zur genauen und zuverlässigen Dokumentation für Behörden und andere Institutionen
  • Kompetenz in der Organisation von Alltagsstrukturen und Freizeitgestaltungen für Klienten
  • Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, wie Obdachlosigkeit oder Sucht
  • Führerschein (PKW) zur Mobilität im Rahmen der ambulanten Betreuung von Klienten erforderlich
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Kenntnisse über die Rechte und Pflichten von Menschen mit Behinderung sowie deren Selbstbestimmung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die individuellen Bedürfnisse von Klienten
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in interdisziplinären Arbeitsumfeldern
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen

Benefits

  • Führerschein erforderlich
  • Kostengünstiger Parkplatz

Kontakt

Frau Teresa Franz

Tel: 0347716030

Email: teresa.franz@ibadual.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de