Betriebswirtschaftslehre­{Industriekaufmann/-frau}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre bei Schraubenwerk Zerbst GmbH! Du erhältst die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in allen kaufmännischen Bereichen zu sammeln, während du von erfahrenen Mitarbeitern unterstützt wirst. Mit einem guten Abitur und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen bist du bei uns genau richtig. Genieß eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Boni für gute Leistungen und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in Zerbst!
Aufgaben
- Alle kaufmännischen Bereiche im Unternehmen durchlaufen
- Verantwortung in aktuellen Projekten übernehmen
- Praxisnahe Kenntnisse vertiefen und entwickeln
- Einblicke in die Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Personalwesen und Buchhaltung erhalten
Anforderungen
- Ein gutes Abitur ist Voraussetzung für die Bewerbung und zeigt die akademische Leistungsfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse sind wichtig, um in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren und Texte zu verstehen.
- Interesse an wirtschaftlichem Geschehen ist entscheidend für das Verständnis von Marktentwicklungen und Unternehmensstrategien.
- Zahlenaffinität und logisches Denken sind notwendig für analytische Aufgaben und zur Problemlösung in betriebswirtschaftlichen Kontexten.
- Sorgfalt und Genauigkeit sind essenziell bei der Arbeit mit Daten und in der Buchhaltung.
- Lernbereitschaft ist wichtig, um sich in verschiedenen kaufmännischen Bereichen weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sind erforderlich, um effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zu interagieren.
- Flexibilität ist wichtig, um sich schnell an wechselnde Aufgaben und Teamstrukturen anzupassen.
- Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind notwendig, um eigenverantwortlich Projekte zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
- Kenntnisse in Microsoft Word und Excel sind unerlässlich für die Erstellung von Dokumenten und die Analyse von Daten.
Benefits
- Intensive Betreuung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Zuschüsse für Mahlzeiten
- Zuschüsse für Fahrten zur Berufsschule
- Boni für gute Schulnoten
- Übernahmegarantie
- Fortlaufende Schulungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de