SB­Straßenbau­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Staßfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Straßenbau (m/w/d) für den Fachdienst Stadtsanierung und Bauen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Straßenkontrollen, Planung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Verwaltung des Infrastrukturvermögens. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder eine gleichwertige Qualifikation sowie Kenntnisse im Baurecht mitbringen. Die Stelle bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 01.12.2025 erwünscht.
Aufgaben
- Regelmäßige Kontrollen sämtlicher Straßen, Gehwege und sonstiger Anlagen durchführen und dokumentieren
- Maßnahmen der Straßenunterhaltung planen und steuern
- Reparaturen und Ausbesserungen von Straßen veranlassen und überwachen
- Grundhafte Straßenbaumaßnahmen vorbereiten und begleiten
- Abstimmungen mit den Stadtwerken Staßfurt zum Thema Straßenbeleuchtung durchführen
- Brückenprüfungen ausschreiben und betreuen
- Unterhaltungsmaßnahmen in Bezug auf Brücken begleiten
- Jährliche Sichtprüfung an allen Brücken und Durchlässen durchführen und dokumentieren
- Öffentlich gewidmete Verkehrsanlagen und sonstiges Infrastrukturvermögen unterhalten
- Finanzielle Zuwendungen für Bushaltestellen beantragen und deren Umsetzung begleiten
- Versicherungs- und Schadensfälle an der Fußgängerbrücke Bahnhof Staßfurt bearbeiten
- Infrastrukturvermögen verwalten und mengen- sowie kostenmäßig erfassen
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung von Haushaltsmitteln im Bereich Tiefbau
- Fördermittelakquise im Straßen-, Tief- und Brückenbau durchführen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Tiefbau leisten, insbesondere durch Digitalisierung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Bautechniker oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Baurecht sowie angrenzender technischer Vorschriften und Anwendung von DIN- und EU-Normen
- Grundlegende Kenntnisse der HOAI und VOB
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit
- Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft für die Aufgaben
- Anwendungsbereite Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und AutoCAD
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstfahrten mit privatem PKW
Benefits
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Tarifliche Sonderzahlungen
- 39 Stunden Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de