Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann­(w/m/d)

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht am Standort Magdeburg eine Immobilienkauffrau/einen Immobilienkaufmann (w/m/d) zur Verstärkung ihres Facility Management-Teams. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Betriebssicherheit und das Budgetmanagement eines vielfältigen Immobilienportfolios. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich sowie umfassende immobilienwirtschaftliche Kenntnisse mit. Neben einer attraktiven Vergütung und 30 Tagen Urlaub bietet die BImA zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerben Sie sich bis zum 27. November 2025 online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.

Aufgaben

  • Gewährleisten der Betriebssicherheit und Verantwortung für die BImA als Anlagenbetreiberin
  • Anlegen von PSP-Elementen für alle Geschäftsbereiche bei der Hauptstelle Facility Management
  • Eigenverantwortliche Vornahme von Budgetveränderungen im BALIMA-System
  • Selbständige Prüfung der Budgetverfügbarkeiten und Umbuchung von Budgets
  • Beratung und Unterstützung der Objektmanager, Baumanager und Betriebsmanager bei kaufmännischen Inhalten und im Umgang mit SAP
  • Mitarbeit in der Wirtschaftsplanung und Budgetsteuerung
  • Mitwirkung bei finanzbezogenen Aufgaben in Bauherrenangelegenheiten und Kontrolle der Budgetauslastung
  • Schnittstelle zur Zentrale Facility Management (ZEFM) bei Maßnahmen nach der RBBau
  • Unterstützung im Rahmen der internen Verrechnung
  • Mitarbeit in Inventur- und Datenpflege sowie bei Steuerangelegenheiten
  • Erstellung von Reports aus SAP/BALIMA für das Controlling
  • Selbständige Beschaffung der PSA und Arbeitskleidung im Kaufhaus des Bundes
  • Beschaffung von Arbeitsschutzmaterial und elektrischen Messgeräten unter Beachtung der UVgO
  • Überwachung von An-, Ab- und Nachmeldungen im Bereich der zentralen Strom-, Gas- und Heizölversorgung
  • Datenpflege in SAP ERP 6.0 / RE-FX
  • Rechnungsbearbeitung und inhaltliche Kontrolle unter Anwendung von SAP
  • Bescheinigen der rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen
  • Zuordnung von Rechnungen der Clearingstelle
  • Anlage, Führung und Aussonderung von Akten sowie Terminüberwachung
  • Allgemeine Datenpflege und Führen von Listen / Tabellen in SAP ERP 6.0 / RE-FX

Anforderungen

  • Umfassende immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen sind unerlässlich für die Arbeit im Facility Management.
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind notwendig, um wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und Budgets zu verwalten.
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office, sind für die Datenverarbeitung und Reporterstellung erforderlich.
  • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung sind wünschenswert, um finanzbezogene Aufgaben zu unterstützen und zu bearbeiten.
  • Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten ist entscheidend, um die Betriebssicherheit und Budgetverfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Gutes Organisationsgeschick ist erforderlich, um komplexe Aufgaben im Facility Management zu koordinieren.
  • Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung in wechselnde Aufgabenfelder ist notwendig, um flexibel auf Herausforderungen zu reagieren.
  • Starke Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Beratung und Unterstützung von Objekt- und Baumanagern.
  • Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten wird erwartet, um innovative Lösungen im Immobilienmanagement zu entwickeln.
  • Teamorientiertes Handeln und Kritikfähigkeit sind notwendig, um in einem interdisziplinären Umfeld erfolgreich zu arbeiten.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobiles Arbeiten
  • Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Döring

Tel: 039150665173

Email: theresa.doering@bundesimmobilien.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de