Erzieher:in­(m/w/d)­für­erlebnispädagogisches­Kinderhaus­gesucht
Über diesen Job
Erzieher:in (m/w/d) für das erlebnispädagogische Kinderhaus in Oebisfelde gesucht! Starten Sie zum 01.01.2026 in eine unbefristete Festanstellung und gestalten Sie ein liebevolles Zuhause für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren. Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld, eine strukturierte Einarbeitung und attraktive Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Freude an der Arbeit mit Kindern hat!
Aufgaben
- Die psychoemotionale (Erst-)Versorgung der Kinder und Jugendlichen sicherstellen
- Pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag leisten
- Verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen zu den Kindern aufbauen
- Individuelle Entwicklungsprozesse der Kinder unterstützen
- Einen strukturierten, liebevollen und sicheren Lebensraum gestalten
- Mit Jugendämtern und Eltern kommunizieren und zusammenarbeiten
- Im multiprofessionellen Team fallbesprechen und zusammenarbeiten
- Freizeitpädagogische und erlebnispädagogische Aktivitäten durchführen und begleiten
- An Teamgesprächen, Fallbesprechungen und Supervisionen teilnehmen
Anforderungen
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in mit fundierten Kenntnissen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Erfahrung in der psychoemotionalen Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit, vertrauensvolle und verlässliche Beziehungen zu Kindern aufzubauen und zu pflegen
- Kenntnisse in der Gestaltung eines sicheren und strukturierten Lebensraums für traumatisierte Kinder
- Teamfähigkeit sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams
- Offenheit für erlebnis- und abenteuerpädagogische Ansätze und Methoden
- Empathie, Humor und Engagement im Umgang mit Kindern zwischen 6 und 15 Jahren
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und Flexibilität in der Einsatzplanung
- Verantwortungsbewusstsein im Bereich Kindeswohl und Kinderschutz
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Eltern
- Fähigkeit zur Teilnahme an Teamgesprächen und Fallbesprechungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche Regenerationstage
- Zeitausgleichstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung
- Jahresendprämie
- Strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Externe Supervision
- Flache Hierarchien
- Offene Kommunikation
- Kreative Arbeitsatmosphäre
- Gestaltungsspielraum
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de