Projektleiter*in­(m/w/d)­Alphabetisierung­Grundbildung­{Germanist/in}

Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH
06526 Sangerhausen Sachsen-Anhalt, 06333 Hettstedt Sachsen-Anhalt, 06295 Eisleben Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung als Projektleiter*in (m/w/d) bei der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Steuerung und Koordination von Sozialpädagog*innen und Lehrkräften, während Sie innovative Konzepte zur Unterstützung von Gering-Literalisierte und Analphabeten entwickeln. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen Umfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Herz und Verstand an einer besseren Gesellschaft arbeitet!

Aufgaben

  • Projektleitung und Koordination von Sozialpädagog*innen und Lehrkräften
  • Kurse für Gering-Literalisierte und Analphabeten durchführen
  • Ideen zur Teilnehmergenerierung entwickeln
  • Veranstaltungen und Schulungsinhalte konzipieren
  • Netzwerkpartner sensibilisieren und Netzwerke ausbauen
  • Werte und Ziele des Unternehmens konsequent durchsetzen
  • Wege und Lösungen finden und das Team motivieren

Anforderungen

  • Hochschulabschluss in Germanistik, Sozialpädagogik oder einem verwandten sozialwissenschaftlichen Fach ist erforderlich.
  • Mindestens 4 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich oder in der Vermittlung von Lesen und Schreiben.
  • Führungserfahrung oder Projektleitungserfahrung sind notwendig.
  • Die Fähigkeit, ein sympathisches und sicheres Auftreten zu zeigen.
  • Ein Glaube an die Kraft der Bildung und eine optimistische Einstellung zur Zukunft.
  • Flexibilität und Mobilität, um in verschiedenen Orten des Landkreises tätig zu sein.
  • Kenntnisse in der Digitalisierung und der Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten.
  • Kompetenz in der Koordination und Steuerung von Teams, insbesondere in der sozialen Bildungsarbeit.
  • Fähigkeit zur Ideenfindung und Konzeption von Veranstaltungen sowie Schulungsinhalten.
  • Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit, Unternehmenswerte konsequent durchzusetzen.

Benefits

  • Unbefristete Einstellung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sonderurlaube
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice-Option
  • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsspielraum

Kontakt

Herr Josephine Günther

Tel: 0347592600

Email: josephine.guenther@zukunft-mitteldeutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de