Netzwerkadministrator­LAN/WAN­(w/m/d)
Über diesen Job
Verstärke unser Team als Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d) in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg, Potsdam oder Rostock und gestalte sichere Netzwerklösungen für die Steuerverwaltung. Du bringst ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Erfahrung in der Netzwerkadministration mit, insbesondere mit Cisco-Technologien? Profitier von flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 80 % remote Work und umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Werde Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit!
Aufgaben
- Aufbau und Betrieb von Netzwerken für den Finanzdienstleister sowie Anbindung an das zentrale Rechenzentrum für Steuern
- Konfiguration und Administration von LAN-Systemen auf Basis von Cisco
- Betrieb und Konfiguration von CheckPoint Firewall-Systemen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Netzwerkkomponenten und Monitoring-Systemen im LAN/WAN/SEC-Umfeld
- Arbeit innerhalb von ITIL-Prozessen (Change, Incident, Problem, Konfiguration)
- Pflege von Betriebsdokumentationen nach BSI-Standards
- Aktive Beteiligung an Auditierungen
Anforderungen
- Fundierte Erfahrung in der Netzwerkadministration mit Cisco-Technologien, insbesondere im Aufbau und Betrieb von LAN- und WAN-Netzwerken.
- Umfangreiche Kenntnisse in Switching, Routing und der Administration von Firewall-Systemen, insbesondere CheckPoint.
- Tiefgehendes Know-how im Bereich Netzwerksicherheit, einschließlich 802.1x, Firewallsysteme, VPN und Sicherheitsprotokollen.
- Erfahrung in der Planung, Steuerung und Überwachung von Netzwerkkomponenten sowie Monitoring-Systemen im LAN/WAN/SEC-Umfeld.
- Kenntnisse im Umgang mit ITIL-Prozessen, insbesondere in den Bereichen Change, Incident, Problem und Konfiguration.
- Erfahrung mit netznahen Diensten wie Proxy, NTP, DNS und Monitoring-Tools.
- Fähigkeit zur Pflege von Betriebsdokumentationen nach BSI-Standards und aktive Beteiligung an Auditierungen.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit im Team.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, wie Fachinformatiker*in für Systemintegration.
Benefits
- 38,7 Stunden Vollzeit
- Gleitzeit
- Remote Work
- 30 Tage Urlaub
- Freie Tage am 24. und 31.12.
- Gesicherte Gehaltsentwicklung
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
- Gesundheitsangebote
- Mobilitätszuschüsse
- Jobticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de