Sachbearbeitung­Förderung­InVeKoS­(m/w/d)
Über diesen Job
Im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark in Stendal wird eine unbefristete Stelle als Sachbearbeitung Förderung InVeKoS (m/w/d) angeboten. Die Position umfasst die Bearbeitung von Förderanträgen und die Durchführung von Verwaltungskontrollen im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds. Voraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung. Angeboten werden ein moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 möglich.
Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL)
- Durchführung von Verwaltungskontrollen
- Erstellung von Änderungsbescheiden in einfachen Fällen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der Risikoanalyse
- Durchführung örtlicher Überprüfungen für alle Förderprogramme des Sachgebietes
- Mittelbewirtschaftung
- Elektronische Erfassung der Abtretungen und Pfändungen
- Führung der elektronischen Akten und Archivierung
- Erstellung von Zuarbeiten für Berichte
- Führung von einfachen Statistiken
- Arbeit mit Antragsbearbeitungssoftware
- Nutzung grafischer Informationssysteme (GIS)
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware, insbesondere MS Office, zur effizienten Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau zur Kommunikation und Dokumentation
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, um effektiv in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und Informationen auszutauschen
- Eigenständiges Arbeiten mit hoher Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um verschiedene Herausforderungen zu meistern
- Belastbarkeit und Stressresistenz, um auch unter Druck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern
- Erfahrungen mit elektronischen Antragsbearbeitungssystemen zur effizienten Bearbeitung von Förderanträgen
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Programmen für die Analyse und Visualisierung geografischer Daten
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu nutzen, auch in unwegsamem Gelände
- Erfahrungen in der Mittelbewirtschaftung und Verwaltungskontrollen im Rahmen von Förderprogrammen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Flexibles Arbeiten
- Fortbildungsangebote
- Jahressonderzahlung
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Jobticket
- Moderner Arbeitsplatz
- Teilzeitarbeit
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freizeitausgleich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de