Supporter­(m/w/d)­Onsite

Mehr erfahren

Über diesen Job

Supporter (m/w/d) Onsite gesucht für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis 31.12.2025 in Halberstadt. In dieser Vollzeit-Freiberufler-Position sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Störmeldungen im LAN- und WLAN-Bereich, sowie für die Kommunikation mit Anwendern und die Dokumentation der Leistungen. Voraussetzungen sind Erfahrung im passiven Netzwerkbereich, eine ausgeprägte Serviceorientierung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Nutzen Sie die Vorteile eines spezialisierten Personaldienstleistungsunternehmens mit umfassender Unterstützung!

Aufgaben

  • Störmeldungen im passiven Netzwerk, LAN- und WLAN-Umfeld bearbeiten und beheben
  • Analyse- und Troubleshooting-Maßnahmen als remote Hands mit Spezialisten durchführen
  • Tickets im internen System eröffnen, bearbeiten und nachverfolgen
  • Mit Anwendern kommunizieren und Abstimmungen mit internen IT-Abteilungen durchführen
  • Erbrachte Leistungen dokumentieren und an nachgelagerte Support-Einheiten übergeben
  • Eskalation an Fachabteilungen oder externe Dienstleister durchführen, falls erforderlich

Anforderungen

  • Erfahrung im passiven Netzwerkbereich, insbesondere in der KAT6-Verkabelung und der Einrichtung von LAN- und WLAN-Netzwerken
  • Ausgeprägte Serviceorientierung und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Anwendern und IT-Abteilungen zu interagieren
  • Kenntnisse in der Durchführung von Troubleshooting-Maßnahmen und Analyse im Netzwerkumfeld, sowohl vor Ort als auch remote
  • Fähigkeit zur Dokumentation von erbrachten Leistungen und zur Bearbeitung von Tickets im internen System
  • Eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität, um direkt beim Endkunden zu arbeiten und Probleme effizient zu lösen
  • Hebebühnenschein als zusätzlicher Vorteil, um bei Bedarf Arbeiten in Höhenlagen durchzuführen
  • Gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie erweiterte Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Partnern

Benefits

  • Übernahme Akquise
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Projektverwaltung MySOMI-Portal

Kontakt

Tel: 069478918900

Email: info@somi.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de