Hallenwart­(m/w/d)­Mehrzweckhalle­Landsberg­{Anlagenmechaniker/in­-Sanitär-,Heizungs-und­Klimatechnik}

Landkreis Saalekreis
06188 Landsberg Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Saalekreis sucht einen engagierten Hallenwart (m/w/d) für die Mehrzweckhalle in Landsberg, der ab dem 01.01.2026 in unbefristeter Teilzeit (20 Stunden/Woche) tätig wird. Zu den Aufgaben gehören die Nutzerbetreuung, die Organisation des Hallenbetriebs, Wartungsarbeiten sowie die Pflege der Außenanlagen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im gebäudetechnischen Handwerk, mindestens 4 Jahre Berufserfahrung, Kenntnisse in der Hallentechnik sowie ein Führerschein der Klasse B. Bewerbungen sind bis zum 11.11.2025 online einzureichen.

Aufgaben

  • Nutzerbetreuung und Organisation des Hallenbetriebs
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Hallenbelegungsplanes
  • Durchsetzung der Hallenordnung
  • Unterstützung der Hallennutzer bei Veranstaltungen
  • Funktionssicherheitskontrollen an Sportgeräten durchführen
  • Schließdienst übernehmen
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sämtlicher gebäudetechnischer Anlagen
  • Durchführung einfacher Wartungsarbeiten und kleinerer Reparaturen
  • Erstellung von Prüf- und Mängelprotokollen
  • Veranlassung oder selbständige Beseitigung von Störungen
  • Einweisung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Überwachung der verbrauchsabhängigen Betriebskosten
  • Dokumentation in der CAFM-Fachanwendung
  • Erfassung und Nutzung von Einsparpotenzialen
  • Pflege der Außenanlagen und Überwachung der Verkehrssicherungspflicht
  • Absicherung und Beseitigung von Gefahrenstellen
  • Durchführung des Winterdienstes

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem gebäudetechnischen Handwerksberuf, um die technischen Anforderungen zu erfüllen.
  • Mindestens 4 Jahre praktische Berufserfahrung im Handwerk in vergleichbaren Positionen für fundierte Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Kenntnisse zur Beschaffenheit und Funktion von Hallenanlagen und Sportgeräten, um eine effektive Nutzung zu gewährleisten.
  • Organisationsgeschick, um den Hallenbetrieb effizient zu koordinieren und zu verwalten.
  • Hohe Kundenorientierung und kommunikative Fähigkeiten für die Unterstützung der Hallennutzer und die Pflege von Kundenbeziehungen.
  • Fähigkeit zur eigenständigen und zuverlässigen Arbeit, um die Qualität der Wartungs- und Organisationsaufgaben sicherzustellen.
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Rufbereitschaften sowie Schicht- und Wochenendarbeit, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveaustufe C1 für effektive Kommunikation.
  • Teamgeist, um im Arbeitsumfeld mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Technisches Verständnis für die Durchführung einfacher Wartungsarbeiten und Reparaturen an gebäudetechnischen Anlagen.

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeit
  • Berufliche Gleichstellung

Kontakt

Frau Doreen Jacob

Tel: 00493461401616

Email: karriere@saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de