Pflegeexpert:in­Advanced­Practice­Nurse­„Atmung“­(m/w/d)
Über diesen Job
Als Pflegeexpert:in Advanced Practice Nurse „Atmung“ (m/w/d) an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin erwartet Sie eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Sie übernehmen klinisch-pflegerische Tätigkeiten, spezialisieren sich auf das Thema "Atmung" in der Intensiv- und Notfallpflege und entwickeln evidenzbasierte Pflegekonzepte. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Pflegeausbildung, ein Hochschulstudium im Bereich Pflegewissenschaft sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege. Profitieren Sie von einer qualifizierten Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025!
Aufgaben
- Klinisch-pflegerische Tätigkeiten in der direkten Patient:innenversorgung durchführen
- Fachliche Spezialisierung auf das pflegerelevante Versorgungsthema „Atmung“ innerhalb des Bereiches Intensiv- und Notfallpflege
- Wissenschaftliche Evidenz zum spezialisierten pflegerelevanten Versorgungsthema erarbeiten und etablieren
- Evidenzbasierte Pflegekonzepte und -leitlinien entwickeln und implementieren
- An zukunftsorientierten Projekten und Forschungsarbeiten mitwirken sowie Publikationen verfassen
- Begleitung, Beratung, Anleitung und Schulung von (hoch-) komplexen Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Intensivpflege
- Hochschulstudium im Bereich Pflegewissenschaft oder vergleichbar, mit Bereitschaft zur Weiterbildung auf Masterniveau
- Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden und der Anwendung relevanter Software
- Hervorragende klinische Kompetenzen und hohe Kommunikationsfähigkeit in der Patientenversorgung
- Engagement für die Weiterentwicklung der pflegerischen und interprofessionellen Versorgung
- Fähigkeit zur selbstständigen Organisation und Priorisierung von Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von evidenzbasierten Pflegekonzepten
- Kompetenz in der Schulung und Anleitung von Mitarbeitenden und Angehörigen komplexer Patienten
Benefits
- Umfangreiche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Mitarbeitervorteile
- Bezuschussung Jobticket
- Jobrad
- Betriebskindergarten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de