Polizeiarzt/-ärztin(m/w/d)­im­Polizeiärztlichen­Zentrum/Ärztlichen­Gutachterdienst
Über diesen Job
Im Polizeiärztlichen Zentrum/Ärztlichen Gutachterdienst des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg werden zwei Stellen als Polizeiarzt (m/w/d) angeboten. Die Position umfasst Aufgaben wie medizinische Betreuung von Polizeivollzugsbeamten, gutachterliche Tätigkeiten sowie sozialmedizinische Betreuung. Angeboten werden ein unbefristeter Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerber sollten eine Approbation als Arzt sowie eine Facharztausbildung vorweisen und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Begutachtungen und vertrauensärztliche Untersuchungen für Bedienstete der Landespolizei durchführen
- Fachberatung für andere Organisationseinheiten leisten
- Betriebs- und sozialmedizinische Betreuung der Landespolizei übernehmen
- Medizinische Betreuung der Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten gewährleisten
- Medizinische Versorgung von Polizeieinsätzen durchführen
Anforderungen
- Approbation als Ärztin/Arzt ist zwingend erforderlich, um in diesem Bereich tätig zu sein.
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Arbeitsmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie oder Psychotherapie.
- Hohes Maß an Identifikation mit der Aufgabe, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Ausgeprägtes Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung.
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind unerlässlich für die Arbeit im Team.
- Strategische Kompetenz und umfassende Organisationsfähigkeit zur effizienten Aufgabenbewältigung.
- Hervorragende schriftliche Ausdrucksweise mit umfassenden Deutschkenntnissen auf C2-Niveau.
- Fahrerlaubnis Klasse B wird benötigt für mögliche Dienstfahrten.
- Zusatzbezeichnungen in Betriebsmedizin, Notfallmedizin oder Sozialmedizin sind wünschenswert.
- Erfahrung in der medizinischen Betreuung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten ist von Vorteil.
Benefits
- A15 Besoldung
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Nebentätigkeitsmöglichkeit
- Teamarbeit
- Work-Life-Balance
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de