Ausbildung­zum­Land-und­Baumaschinenmechatroniker­(m/w/d)

AGRAVIS
39387 Oschersleben
Weiterbildung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bei AGRAVIS und erlerne die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von modernen Maschinen und Fahrzeugen der Land- und Forstwirtschaft. In einer praxisnahen Ausbildung über 3,5 Jahre erhältst du eine attraktive Vergütung und entwickelst deine technischen Fähigkeiten in einem motivierten Team. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss mit und hast Freude an Technik sowie handwerklichem Geschick? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir eine Ausbildung mit Perspektive!

Aufgaben

  • Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen der Land- und Forstwirtschaft durchführen
  • Systematische Fehlerdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen durchführen
  • Maschinen mit Zubehörteilen und Zusatzeinrichtungen nachrüsten
  • Mit modernster Technik in der Antriebs- und Erntetechnik, Hydraulik, Elektronik, Klimaanlagen und Motorentechnik arbeiten
  • Aktiv an der Gestaltung betrieblicher Abläufe mitwirken
  • Eng mit Kolleginnen und Kollegen kommunizieren

Anforderungen

  • Umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen der Land- und Forstwirtschaft
  • Fähigkeiten zur systematischen Fehlerdiagnose an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, insbesondere in der Antriebs- und Erntetechnik
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Technologien wie Hydraulik, Elektronik und Motorentechnik
  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Auge-Hand-Koordination für präzise Arbeiten beim Schrauben, Prüfen und Reparieren
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Kollegen
  • Neugier und Lernbereitschaft für neue technische Herausforderungen
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik zur Unterstützung technischer Zusammenhänge
  • Freude am Umgang mit modernen Diagnoseverfahren

Benefits

  • Attraktive Fitness-Konditionen
  • Günstiges Deutschland-Ticket
  • Ausbildung mit Perspektive

Kontakt

Tel: 03949948140

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de