Ausbildung­zum­Pflegehelfer­(m/w/d)­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit der Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d) am Krankenhaus Gardelegen, beginnend am 01. August 2026! In nur einem Jahr erlernst du vielfältige Fähigkeiten, um Menschen in der Pflege zu unterstützen. Profitiere von flexiblen Einstiegsmöglichkeiten, persönlicher Betreuung, attraktiven Ausbildungsentgelten und hervorragenden Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und soziale Verantwortung großschreibt!
Aufgaben
- Bedürfnislage von zu pflegenden und zu betreuenden Personen erkennen
- Eigenverantwortliche Durchführung grundpflegerischer und hygienischer Aufgaben
- Anfertigung von Dokumentationen
- Durchführung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
- Unterstützung von Fachkräften und ärztlichem Personal bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte
- Mitwirkung bei administrativen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Pflege sterbender Personen
Anforderungen
- Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Personen sind unerlässlich für eine erfolgreiche Ausbildung zum Pflegehelfer.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, sind entscheidend für die Unterstützung in der Pflege.
- Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig bei der Durchführung von hygienischen und grundpflegerischen Aufgaben sowie bei der Dokumentation.
- Interesse an Gesundheit und Pflege sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Bereich der Krankenpflege sind von Vorteil.
- Praktische Erfahrungen in der Pflege, wie Praktika, können die Ausbildung zum Pflegehelfer unterstützen und bereichern.
Benefits
- 32 Tage Jahresurlaub
- attraktives Ausbildungsentgelt
- gesundheitsfördernde Angebote
- sehr gute Übernahmechancen
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- flexible Einstiegsoptionen
- persönliche Betreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de