Wissenschaftliche/r­Mitarbeiterin/Mitarbeiter­(m-w-d){Wissenschaftliche/r­Mitarbeiter/in}

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht ab dem 01.01.2026 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m-w-d) im Institut für Allgemeinmedizin in Teilzeit (70%) für eine auf 2 Jahre befristete Stelle. Zu den Aufgaben gehören die wissenschaftliche Unterstützung bei der Erstellung einer S3-Leitlinie zu Ohrenschmerzen sowie die Koordinierung von Projektaufgaben. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen, verhandlungssicher in Deutsch und Englisch sein und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit haben. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 TV-L, inklusive 30 Tagen Urlaub und weiteren Vorteilen. Bewerbungen sind bis zum 17.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Unterstützung bei der Erstellung einer S3-Leitlinie ‚Ohrenschmerzen‘ leisten
  • Planung und Vorbereitung von Projekttreffen durchführen und Verantwortlichkeiten festlegen
  • Aufbau und Pflege der Kommunikationsstrukturen gewährleisten
  • Koordinierung und Terminierung von Projektaufgaben mit internen und externen Projektbeteiligten übernehmen
  • Umsetzungskontrolle des Projektverlaufs durchführen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Evidenzrecherchen durch Literatur-Recherche
  • Verfassen von Textabschnitten für medizinische Leitlinien

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse auf C-1 Niveau
  • Eigenverantwortlichkeit und ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
  • Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrukturen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Evidenzrecherchen und Literatur-Recherchen
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekttreffen
  • Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeit bei internen und externen Projektbeteiligten
  • Kenntnisse in der Erstellung medizinischer Leitlinien
  • Vertrautheit mit der Umsetzungskontrolle von Projektverläufen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Öffentlicher Dienst

Kontakt

Frau Lisa-Marie Schuster

Tel: 00493455575337

Email: direktor.allgemeinmedizin@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de