Stellvertretender­Wohngruppenleiter­(m/w/d)
Über diesen Job
Im Seniorenzentrum St. Georgii in Magdeburg sucht die Salus gGmbH einen Stellvertretenden Wohngruppenleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die unbefristete Position umfasst die Unterstützung der Wohnbereichsleitung, die Organisation und Optimierung von Pflegeprozessen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Förderung der Bewohner. Bewerber sollten eine abgeschlossene Pflegeausbildung und soziale Kompetenz mitbringen. Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 31.01.2026 möglich.
Aufgaben
- Pflegediagnosen erstellen und die Pflegedokumentation führen
- Qualitätssicherung in der Pflege gewährleisten
- Enge Koordination mit anderen Berufsgruppen für eine ganzheitliche Betreuung
- Mitwirkung an individuellen Betreuungskonzepten in der Altenpflege
- Förderung der geistigen und körperlichen Aktivität der Bewohnerinnen und Bewohner
- Begleitung der Bewohner unter Berücksichtigung ihrer individuellen Herausforderungen
- Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner und Unterstützung ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination des Wohnbereiches
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Teamunterstützung zur Erweiterung pflegerischer Kompetenzen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Unterstützung bei der Durchführung und Betreuung von Projekten
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Altenpflegeheimes
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, ist zwingend erforderlich.
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen zur Unterstützung der Bewohner.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit zur Koordination und Leitung des Wohnbereiches.
- Analytisches und innovatives Denken zur Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsabläufen.
- Praktische Erfahrung in der PC-gestützten Pflegedokumentation zur Sicherstellung der Dokumentationsqualität.
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur ganzheitlichen Betreuung der Bewohner.
- Fähigkeit zur kreativen Gestaltung individueller Betreuungskonzepte in der Altenpflege.
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen zur Unterstützung in herausfordernden Situationen.
- Erfahrung in der Aktivierung und Mobilisation von Bewohnern zur Förderung ihrer Selbstständigkeit.
- Wünschenswert ist praktische Berufserfahrung und Führungskompetenz in der Altenpflege.
Benefits
- 32 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Dienstrad-Leasing
- Individuelle Einarbeitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de