Projektmitarbeiter­Migration­(m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Projektmitarbeiter Migration (m/w/d) beim DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in Halle (Saale)! In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie Drittstaatsangehörige bei ihrer sozialen Integration bis zum 31.12.2028. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfassender Einarbeitung und attraktiven Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfahrrad-Leasing. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Aufgaben
- Selbständige Planung von Informationsveranstaltungen, Fördersprachkursen und Begegnungsangeboten
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fördersprachkursen und Begegnungsangeboten
- Beratung von Ratsuchenden in individuellen Anliegen
- Aufbau von Netzwerk- und Kooperationsstrukturen im Projektkontext
- Pflege von Netzwerk- und Kooperationsstrukturen im Projektkontext
- Weiterentwicklung von Netzwerk- und Kooperationsstrukturen im Projektkontext
- Unterstützung bei der Erstellung von Sachberichten
Anforderungen
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Fach- oder Hochschulstudium, Bachelor oder Master of Arts, oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Erfahrung in der beratenden Tätigkeit und der Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- Zertifikat Deutsch als Fremdsprache von Vorteil, didaktische Kompetenzen und Erfahrungen in Sprachförderangeboten
- Hohe Zuverlässigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Benefits
- 29 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- DienstRad-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusätzlicher Versicherungsschutz
- Mitarbeitervorteile
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de