Softwaretester:in­/­Testingenieur:in
Über diesen Job
Ab sofort suchen wir eine/n Softwaretester:in / Testingenieur:in zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Informationstechnik. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erstellen Sie Testspezifikationen und Testpläne, führen Softwaretests durch und dokumentieren die Ergebnisse. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mit und haben Kenntnisse in verschiedenen Testmethoden. Profitieren Sie von tariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 über unser Bewerberportal.
Aufgaben
- Testspezifikationen, Testpläne und Testfälle für Projekte, Anwendungen und Geschäftsprozesse erstellen
- Softwaretests in allen Teststufen planen und durchführen
- Testergebnisse dokumentieren, analysieren und bewerten
- Fehler identifizieren und Lösungen in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung erarbeiten
- Testmanagement bei der Einführung und Ausbau der Testautomatisierung einbinden
- Testautomatisierungstools und -frameworks auswählen, entwickeln oder anpassen
- Neue Technologien, Tools und Methoden im Bereich Testautomatisierung und Qualitätssicherung untersuchen
- Testkonzepte entwickeln und automatisierte sowie manuelle Tests umsetzen
- Testfortschritt überwachen und Testabdeckung sicherstellen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Testmethoden, -techniken und -werkzeugen zur Qualitätssicherung
- Erfahrung in verschiedenen Testarten wie Unit-, Integrations- und Systemtests
- Praktische Erfahrung im Front- und Backend Testing mit Tools wie Selenium, JMeter und Postman
- Fähigkeit zur Erstellung von Testspezifikationen, Testplänen und Testfällen für komplexe Softwareprojekte
- Kenntnisse in der Testautomatisierung und Erfahrung mit Testautomatisierungstools und -frameworks
- Starke analytische Fähigkeiten zur Dokumentation und Bewertung von Testergebnissen und Fehlern
- Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung im IT-Bereich
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Lösung von Fehlern
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Softwaretests in verschiedenen Teststufen
Benefits
- Tarifgebundene Vergütung
- Jährliche Sonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket
- Jobrad
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de