wissenschaftlichen­Mitarbeiterin*s­(m-w-d)in­Teilzeit­(50­%)­{Phonetiker/in}
Über diesen Job
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht ab dem 01.12.2025 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m-w-d) in Teilzeit (50 %) im Bereich Phonetik. Die Stelle ist auf 10 Monate befristet und bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. Zu den Aufgaben gehören die eigene wissenschaftliche Qualifikation, Mitwirkung an Drittmittelanträgen sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Sprechwissenschaft. Bewerbungen sind bis zum 20.11.2025 willkommen, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Aufgaben
- Eigene wissenschaftliche Qualifikation durch die Erstellung eines Drittmittelantrags zur Einwerbung einer eigenen Stelle
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Drittmittelanträgen unter der Verantwortung der W2-Professur
- Auswertung, Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Studien im Bereich der quantitativen akustischen und artikulatorischen Analysen
- Durchführung wissenschaftlicher Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Sprechwissenschaft gemäß LVVO
- Mitarbeit an der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Sprechwissenschaft, Phonetik oder Linguistik
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Praat und R oder ähnlichen Analyseprogrammen
- Erfahrung in der Analyse und Auswertung gesprochener Korpora, insbesondere europäischer Sprachen
- Kenntnisse in der empirischen Forschung im Bereich quantitative L2-Sprachanalyse (DaF)
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
- Analytisches Denken und Engagement für wissenschaftliche Forschung und Publikationen
- Kreativität bei der Entwicklung neuer Lehrveranstaltungen und Forschungsideen
- Fähigkeit zur Erstellung von Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Publikationen
- Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und Organisation von Lehrveranstaltungen
Benefits
- Teilzeit
- Familienfreundliche Umgebung
- Teilnahme an sozialen Veranstaltungen
- Weltoffene Arbeitsumgebung
- Vielfältige soziale Gemeinschaften
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de