Ausbildung­Baugeräteführer:in­für­Großgleisbaumaschinen­2026
Über diesen Job
Werde Teil der DB Bahnbau Gruppe GmbH und starte zum 31. August 2026 deine 3-jährige Ausbildung als Baugeräteführer:in (w/m/d) am Standort Königsborn. Du führst moderne Gleisbaumaschinen, unterstützt Gleisbautrupps und erlernst wichtige technische Fertigkeiten. Deine Vorteile umfassen ein mobiles Endgerät, Fahrvergünstigungen, einen Mietkostenzuschuss und eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Wenn du ein engagiertes Teammitglied mit guten Deutschkenntnissen und einer Leidenschaft für Baustellen bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Führen der Baugeräte und Gleisbaumaschinen
- Unterstützung der Gleisbautrupps zur Sicherstellung des Schienenverkehrs
- Bedienen und Reparieren von Baugeräten wie Schienenfräse oder Stopfmaschine
- Gleisbereich vermessen
- Schotter im Gleisbett erneuern
- Neue Schienen einsetzen
- Erlernen von Fähigkeiten in Metallverarbeitung und Mechanik
- Erlernen von Motorentechnik, Pneumatik und Hydraulik
- Führerschein der Klasse B erwerben
- Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer ablegen
Anforderungen
- Fähigkeiten im Führen und Bedienen von Baugeräten und Gleisbaumaschinen
- Kenntnisse in der Reparatur und Wartung von großen Baugeräten
- Grundfertigkeiten in Metallverarbeitung, Mechanik, Motorentechnik, Pneumatik und Hydraulik
- Fähigkeit zur Vermessung von Gleisbereichen und zum Ersetzen von Schienen
- Teamfähigkeit und Engagement für die Arbeit im Freien und in Schichten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit in der Ausführung von Aufgaben
- Mindestens Deutschkenntnisse auf B2-Sprachniveau
- Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen auf Baustellen
- Führerschein Klasse B und Kenntnisse in Bagger- und Laderbetrieb sind von Vorteil
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Fahrvergünstigungen
- Mietkostenzuschuss
- Übernahmegarantie
- Attraktive Vergütung
- DB Youngster Community
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de