Ausbildung:­Duales­Studium­Elektro-und­Informationstechnik­(m/w/d)­-2026

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! In einem spannenden Umfeld von Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen kombinierst Du Theorie und Praxis und erwirbst umfassende Fachkenntnisse. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir Deinen Platz für einen vielversprechenden Berufsweg!

Aufgaben

  • Fachwissen aus der Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik erlangen
  • Komplexes Wissen in Mikrocomputer-, Halbleitertechnik sowie Automatisierung und Regelungstechnik erwerben
  • Selbstständiges Arbeiten in der Elektro- und Informationstechnik lernen
  • Entwicklung, Planung und Integration von Elektro- und Informationstechnik-Systemen durchführen
  • Herstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von modernen Geräten und Anlagen durchführen
  • Arbeitsabläufe überwachen und die Qualität in der Projektierung und Montage sicherstellen
  • Aktiv an der Einführung neuer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik mitwirken

Anforderungen

  • Fundiertes Wissen in Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Mikrocomputer und Halbleitertechnik
  • Kenntnisse in Automatisierungs- und Regelungstechnik zur Optimierung technischer Systeme
  • Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung von Projekten in der Elektro- und Informationstechnik
  • Kompetenz in der Planung und Integration von Elektro- und Informationstechnik-Systemen
  • Verständnis für Informatik und technologische Prozesse sowie naturwissenschaftliche Themen
  • Gute Selbstorganisation und Disziplin für ein erfolgreiches Studium und berufliche Entwicklung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Qualitätssicherung von technischen Abläufen
  • Technisches Verständnis für Sicherheit und Betrieb von modernen Geräten und Anlagen

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Bonuszahlung
  • 38 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Trainings und Workshops
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsberatung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Azubi- und Firmenevents
  • Laptop und Arbeitskleidung

Kontakt

Tel: 03455810

Email: kontakt@swh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de