in­Weiterbildung­zum­Facharzt­für­Psychiatrie­und­Psychotherapie­oder­Psychosomatische­Medizin­und­Psychotherapie­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen engagierte Assistenzärzte (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie für unsere Abteilung in Merseburg. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem motivierten Team, strukturierte Weiterbildung, ärztliche Betreuung von Patienten sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Behandlungskonzepts. Neben einer attraktiven Vergütung und Unterstützung bei der Promotion bieten wir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Aufgaben

  • Ärztliche Betreuung der psychotherapeutischen und psychosomatischen Patienten
  • Untersuchung und Diagnostik der zugewiesenen Patienten
  • Regelmäßige Teilnahme an Visiten
  • Planung und Durchführung störungsspezifischer Behandlungen in Einzeltherapie und Gruppen
  • Durchführung störungsübergreifender Behandlungen in Einzeltherapie und Gruppen
  • Durchführung von Gruppen- und einzeltherapeutischen Aktivitäten im Richtlinienverfahren
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit somatischen Fachrichtungen
  • Mitwirkung bei Kriseninterventionen und Beratung von Angehörigen
  • Teilnahme an Supervisionen
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung des Behandlungskonzepts

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
  • Engagement und Einsatzbereitschaft für die psychotherapeutische Betreuung
  • Teamfähigkeit und empathischer Charakter
  • Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Kenntnisse in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie
  • Fähigkeit zur Untersuchung und Diagnostik von Patienten
  • Erfahrung in der Planung störungsspezifischer Behandlungen
  • Mitwirkung bei Kriseninterventionen und Angehörigenberatung
  • Teilnahme an Supervisionen und Entwicklung von Behandlungskonzepten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungen

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Mitarbeitervergünstigungsprogramm
  • Übernahme von Weiterbildungskosten
  • Kongressteilnahme
  • Fortbildungsangebote

Kontakt

Tel: 00493461274901

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de