Ausbildung­Pflegehelfer:in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Pflegehelfer:in (m/w/d) bei WBS TRAINING SCHULEN in Magdeburg! In dieser einjährigen Ausbildung wirst du intensiv auf die Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen vorbereitet und lernst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Du erhältst wertvolle Praxiserfahrungen in verschiedenen pflegerischen Bereichen und hast beste Jobperspektiven in der Pflegebranche. Bewirb dich jetzt online oder per E-Mail und werde Teil eines herzlichen und engagierten Teams!
Aufgaben
- Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen unterstützen
- Körperliche Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen durchführen
- Soziale Nähe und persönliche Zuwendung zu alten und kranken Menschen bieten
- Patient:innen sowie deren Angehörige beraten und bei Anliegen unterstützen
- Einführung in das Tätigkeits-/Berufsfeld der Altenpflege vermitteln
- Berufsrelevante Rahmenbedingungen der Altenpflege erläutern
- Grundlagen der Pflege, einschließlich Grundpflege und pflegeunterstützendes Handeln, vermitteln
- Krankheitsbilder in der Altenpflege, einschließlich häufig auftretender Erkrankungen, erklären
- Gesprächsführung für Pflegeberufe trainieren
- Ernährungsmanagement für pflegebedürftige Menschen durchführen
- Hauswirtschaftliche Unterstützung für pflegebedürftige Menschen anbieten
- Praktika in mindestens zwei pflegerischen Einsatzbereichen absolvieren
- Pflegehandlungen praxisnah im Fachpraxisraum üben
- Nutzung digitaler Systeme und digitaler Lernplattformen in der Ausbildung
- Umgang mit besonderen Belastungen und Psychohygiene erlernen
- Sterbebegleitung empathisch gestalten
Anforderungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Diverse Schutzimpfungen für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Erweitertes Führungszeugnis für die Arbeit im Pflegebereich
- Kenntnisse in der Grundpflege und pflegeunterstützenden Maßnahmen
- Fähigkeit zur Gesprächsführung und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
- Verständnis für Krankheitsbilder in der Altenpflege
- Erfahrung in der Unterstützung bei der Ernährungsverwaltung
- Umgang mit besonderen Belastungen und Psychohygiene
- Kenntnisse in der Sterbebegleitung und emotionaler Unterstützung
- Praktische Erfahrung durch Praktika in verschiedenen pflegerischen Einsatzbereichen
- Fähigkeit zur Nutzung digitaler Systeme und Lernplattformen
- Teamarbeit und soziale Verantwortung im Pflegeumfeld
Benefits
- Herzliche Atmosphäre
- Familiäres Team
- Offene Kommunikation
- WLAN-Zugang
- Moderne IT-Ausstattung
- Praxiskoordinator:innen Unterstützung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Rentenversicherung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de