SB­Öffentlicher­Personennahverkehr­(m/w/d)­{Verwaltungswirt/in­Verwaltungsbetriebswirt/in}

Landkreis Börde
39340 Haldensleben Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im öffentlichen Personennahverkehr (m/w/d) zur unbefristeten Anstellung im Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Zu den Aufgaben gehören die Förderung des Nahverkehrs, die Beurteilung von Finanzbedarfen und die Koordination mit benachbarten Landkreisen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick mitbringen. Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TVöD-V VKA mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Förderung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs
  • Wahrnehmung der Belange des Landkreises als Aufgabenträger für den ÖPNV
  • Beurteilung des Finanzbedarfs des Verkehrsunternehmens
  • Entscheidung über die Bewilligung von finanziellen Mitteln
  • Koordinierung der Planung der Leistungen für den ÖPNV
  • Kontrolle der Nachweisführung der Leistungen für den ÖPNV
  • Antragstellung zu landesbedeutenden Buslinien des ÖPNV
  • Abstimmung des ÖPNV mit den benachbarten Landkreisen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Verkehrsverbundes marego
  • Mitwirkung an der Erarbeitung konzeptioneller Arbeiten zur Entwicklung des ÖPNV/SPNV
  • Wahrnehmung der Interessen des Landkreises bei der Erstellung des Nahverkehrsplanes
  • Umsetzung der Maßnahmen und Ziele des Nahverkehrsplanes
  • Umsetzung des öffentlichen Dienstleistungsauftrages
  • Umsetzung der Satzung über den Ausgleich von Kosten im Ausbildungsverkehr

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, beispielsweise im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie.
  • Kenntnisse in IT-Standardanwendungen sind unerlässlich für die effektive Bearbeitung von Aufgaben im öffentlichen Nahverkehr.
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, um die Interessen des Landkreises im ÖPNV erfolgreich zu vertreten und mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
  • Hervorragende Organisationsfähigkeit, um die Planung und Kontrolle der ÖPNV-Leistungen effizient zu koordinieren.
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen ist erforderlich, um den Finanzbedarf des Verkehrsunternehmens realistisch zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen.
  • Teamfähigkeit, um erfolgreich in Arbeitsgruppen und mit benachbarten Landkreisen an der Entwicklung des ÖPNV zusammenzuarbeiten.
  • Selbstständiges Arbeiten, um eigenverantwortlich Aufgaben im Rahmen des Nahverkehrsplans zu bearbeiten und umzusetzen.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich für potenzielle Dienstreisen oder Besprechungen vor Ort.
  • Erfahrung in der Antragstellung und Nachweisführung für landesbedeutende Buslinien ist von Vorteil.
  • Fähigkeit zur Mitwirkung an konzeptionellen Arbeiten zur Weiterentwicklung des ÖPNV/SPNV ist eine wichtige Kompetenz.

Benefits

  • 39 Stunden Woche
  • Gleitzeitsystem
  • Teilzeitarbeit
  • Mobile Arbeit
  • Technische Arbeitsmittel
  • Unterstützung bei Pflegebedürftigen

Kontakt

Frau Mothes

Tel: 0049390472401110

Email: bewerbung@landkreis-boerde.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de