Projektingenieur:in­Leit-und­Sicherungstechnik­und­Telekommunikation

Deutsche Bahn AG
Leipzig, Halle (Saale)
30 Tage Urlaub Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Projektingenieur:in für Leit- und Sicherungstechnik sowie Telekommunikation bei der Deutschen Bahn AG in Halle (Saale) oder Leipzig! Bringe deine Ideen in einem der größten Ingenieurbüros Deutschlands ein und arbeite an spannenden Projekten zur Modernisierung unseres Schienennetzes. Du verantwortest komplexe Projekte von der Planung bis zum Abschluss, arbeitest eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und hast stets die Kosten und Qualität im Blick. Profitiere von bis zu 40 Tagen Urlaub, Freifahrten und attraktiven Vergünstigungen!

Aufgaben

  • Verantwortung für komplexe Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur von der Planung bis zum Projektabschluss übernehmen
  • Einhalten aller internen und externen Regelungen und Gesetze
  • Sicherstellen, dass Termine eingehalten werden und die Kosten im Rahmen bleiben
  • Enger Austausch mit Projektbeteiligten sowie Abstimmung mit Fachgewerken, Behörden und Dritten
  • Beauftragung interner Dienstleister sowie Systemhersteller und externe Auftragnehmer bei Bedarf
  • Zusammenstellung der LST- und TK-Unterlagen für die Bauausführung und Abnahmeprüfung veranlassen
  • Abnahme von fertiggestellten Anlagen durchführen
  • Erstellung von Leistungsvereinbarungen mit anderen Geschäftsfeldern
  • Überwachung der wichtigsten Erfolgsfaktoren und Risiken für die Projekte
  • Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen bei Bedarf

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in in Fernmeldetechnik, Telekommunikation, Nachrichtentechnik oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Eisenbahninfrastruktur
  • Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik sowie Telekommunikation
  • Bauvorlageberechtigung (BVB) für LST- oder TK-Anlagen oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Selbstständige, organisierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit mit internen und externen Partnern
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften im Eisenbahnbereich
  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung in der Bauüberwachung und Abnahmeprüfung von Anlagen
  • Risikomanagement und Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Fähigkeit zur Einhaltung von Terminen und Kostenrahmen

Benefits

  • Freifahrten
  • Fahrvergünstigungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • 40 Tage Urlaub
  • Chancengleichheit

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de