Ausbildung­Pflegefachfrau/Pflegefachmann­(w/m/d)­Start­im­Herbst­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) im BG Klinikum Bergmannstrost Halle mit einer dreijährigen, vielseitigen Ausbildung ab August 2026. Du durchläufst verschiedene Fachbereiche, entwickelst umfassende Kompetenzen und erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung. Wir suchen engagierte Auszubildende mit einem Realschulabschluss oder Abitur, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben. Bewirb dich bis zum 30.11.2025 und werde Teil eines starken Teams!
Aufgaben
- Verschiedene stationäre Bereiche der Klinik durchlaufen
- Theoretische Ausbildungsanteile absolvieren
- Praktische Ausbildungsanteile durchführen
- Fachliche, soziale, methodische, kommunikative und persönliche Kompetenzen entwickeln
- Engagiert im Team arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen zeigen
Anforderungen
- Engagement und Interesse an der Pflege sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Gruppen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit in der täglichen Arbeit
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, um sich in der Ausbildung weiterzuentwickeln
- Interesse an pflegerisch-medizinischen Themen und Pflegewissenschaften
- Guter Realschulabschluss oder Abitur als Voraussetzung für die Ausbildung
- Erfahrung durch Praktika im pflegerischen Bereich ist von Vorteil
- Kommunikative Fähigkeiten zur Interaktion mit Patienten und Kollegen
- Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns und zur Selbstentwicklung
- Methodische Kompetenzen zur Anwendung von Pflegeverfahren und -techniken
- Soziale Kompetenzen zur Unterstützung und Begleitung von Patienten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene stationäre Bereiche
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Transparente Arbeitszeitkonten
- Sehr gute Übernahmechancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de