Technikbegeistert?­Dann­starte­jetzt­deine­Ausbildung­zum­Industriemechaniker/-in{Industriemechaniker/in}

Schraubenwerk Zerbst GmbH
39261 Zerbst/Anhalt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Industriemechaniker/-in bei der Schraubenwerk Zerbst GmbH! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung mit Übernahmegarantie und einer attraktiven Vergütung von bis zu 1410 € im letzten Jahr. Du hast einen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,0 und interessierst dich für Maschinen und handwerkliche Tätigkeiten? Bewirb dich jetzt und werde Teil eines international agierenden Unternehmens in Zerbst!

Aufgaben

  • Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herstellen
  • Fertigungsprozesse überwachen und optimieren
  • Reparatur- und Wartungsaufgaben übernehmen
  • Verfahrensentwicklung zur Verbesserung der Fertigungsprozesse durchführen
  • Produktkontrolle durch prüftechnische Begleitung der Bearbeitungsschritte sicherstellen
  • Vorgaben des Umweltmanagementsystems strikt einhalten
  • Fachliche Kompetenz der Mitarbeiter bei Entscheidungsfindungen einbeziehen
  • Standardparameter für Herstellung und Qualität definieren
  • Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Vertragspartnern pflegen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sowie deren Konstruktion
  • Fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik zur Anwendung in technischen Prozessen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Verfahrensentwicklungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Erfahrung in der produkttechnischen Kontrolle und Prüfmethoden während der Produktion
  • Kenntnisse im Umweltmanagementsystem und dessen strikter Einhaltung
  • Kompetenz in der Definition von Standardparametern für Qualität und Herstellung
  • Teamfähigkeit und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Vertragspartnern
  • Fähigkeit zur Überwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen
  • Erfahrung in Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen
  • Handwerkliche Fertigkeiten und Freude an praktischen Tätigkeiten

Benefits

  • Wohngemeinschaft
  • Integration Unterstützung
  • Behördliche Unterstützung
  • Sichere Ausbildungsvergütung
  • Übernahmegarantie

Kontakt

Frau Krstina Krause

Tel: 03923713 111

Email: k.krause@schraubenwerk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de