Heilerziehungspfleger­Erzieher­Ergotherapeutt­(m/w/d)­{Heilerziehungspfleger/in}

ZSP - Dr. Nowack GmbH
29410 Chüden Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Zentrum für Soziale Psychiatrie sucht unbefristet in Voll- oder Teilzeit einen Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Ergotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in der Eingliederungshilfe. Bewerber sollten über eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit verfügen. Das Angebot umfasst umfassende Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und ein angemessenes Gehalt. Der Arbeitsplatz befindet sich in Salzwedel, mit einer 39-Stunden-Woche und der Möglichkeit zur individuellen Dienstplanung. Bewerbungen können per E-Mail oder Post eingereicht werden.

Aufgaben

  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeit in der Eingliederungshilfe leisten
  • Organisationsgeschick bei der Planung von Aktivitäten und Abläufen einsetzen
  • Mit Patienten in der psychiatrischen Eingliederungshilfe arbeiten und sie unterstützen
  • Belastbarkeit in stressigen Situationen zeigen
  • Konflikte im Team oder mit Patienten mediatieren und lösen
  • Teammitglieder motivieren und fördern
  • Flexibilität im Schichtdienst gewährleisten
  • Persönliches Engagement in der Arbeit mit den Patienten zeigen
  • Freude an der kreativen und eigenverantwortlichen Gestaltung des Arbeitsalltags haben

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der psychiatrischen Eingliederungshilfe und Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit starkem Fokus auf die Qualität der Betreuung
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
  • Hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, um in herausfordernden Situationen angemessen reagieren zu können
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren sowie ein positives Arbeitsumfeld zu fördern
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Persönliches Engagement, Humor und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen
  • Erfahrung oder Interesse an kreativen und eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld

Benefits

  • Umfassende Einarbeitung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Schnuppertag
  • Gestaltungsspielraum
  • 39-Stunden-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Dienstplanung

Kontakt

Frau Kerstin Schulz

Tel: 004939018660

Email: info@zsp-salzwedel.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de